Forschung: Fischernetze, die in die Meere geworfen werden, könnten 18 Mal im Jahr um die Welt gewickelt werden

Die Forschung ergab, dass Fischernetze, die in die Meere fallen gelassen oder zurückgelassen werden, 18 Mal im Jahr um die Welt gewickelt werden können.

Laut den auf Science Alert basierenden Nachrichten der Anadolu Agency werden jedes Jahr Milliarden von Haken, Millionen von Reusen und Hunderttausende von Kilometern Fischernetze in die Gewässer geworfen.

Fischereimaterialien, die von denjenigen, die Fischfang betreiben, in die Meere geworfen werden und jahrzehntelang unter Wasser bleiben, verursachen Umweltverschmutzung.

Die Gefahr, die von verlassenen Netzen ausgeht, wird als „Geisterjagd“ bezeichnet, da sie unbeaufsichtigt weiter jagen.

Unter den durch die Geisterjagd geschädigten Arten befinden sich auch gefährdete Kreaturen. So ist beispielsweise bekannt, dass Haie und Stachelrochen, die in den letzten 50 Jahren um 70 Prozent zurückgegangen sind, durch das Verfangen in Netzen und Haken verletzt werden.

Laut einer neuen Einschätzung australischer Forscher, die an Materialien für die industrielle Fischerei arbeiten, haben Fischernetze, die in einem Jahr in die Meere entlassen werden, die Länge, um die Welt 18 Mal zu umwickeln.

von der University of Tasmania, die in der Gruppe ist, die die Forschung durchführt. Kelsey Richardsongaben an, dass sie die Informationen, die sie direkt von den Fischereien erhalten haben, für die Bewertung verwendet haben.

Im Rahmen der Studie wurden 450 Fischer aus 7 Ländern zu den von ihnen verwendeten und auf See verlorenen Fanggeräten befragt.

In der Studie wurde festgestellt, dass die Größe der Fischerboote die Rate der ins Meer geworfenen Netze und Reusen beeinflusste; Es wurde festgestellt, dass Schiffe und große Boote über angemessenere Jagdtechnologien verfügen und im Vergleich zu kleinen Booten weniger Abfall hinterlassen. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht.

T24

FischNetz
Comments (0)
Add Comment