Wer ist Zafer Biryol?

Der frühere Fußballspieler Zafer Biryol, der wegen des Vergehens gesucht wurde, Mitglied einer bewaffneten Terrororganisation zu sein, wurde bei der in Istanbul durchgeführten Operation gegen die FETÖ-Fußballstrukturierung erwischt. Zafer Biryol, der zu einer absoluten Freiheitsstrafe von 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt wurde, wurde nach sorgfältiger Nachverfolgung durch die Teams in Büyükçekmece festgenommen. Laut TRT Haber; Es wurde festgestellt, dass Zafer Biryol ein Bylock-Benutzer war und ein Konto bei der Bank Asya hatte, die geschlossen wurde. Nach diesen Nachrichten wurde Zafer Biryol zur Tagesordnung. Die Bürger begannen, nach Details über Zafer Biryol zu suchen. Nun, wer ist Zafer Biryol? Hier sind die Details zu Zafer Biryol:

Die Polizei und Geheimdienstgruppen der Organisierten Abteilung von Istanbul weiteten ihre Arbeit gegen Zafer Biryol aus, der an der Fußballorganisation von FETÖ beteiligt war und einen Haftbefehl gegen ihn hatte. Die Adresse wurde ermittelt, dann wurde der Knopf zur Bedienung gedrückt. Zafer Biryol wurde in Büyükçekmece festgenommen.

Es wurde auch bekannt, dass Zafer Biryol an den Wortversammlungen der Terrororganisation teilnahm. Mitte 2012-2014 wurde auch in das Dokument aufgenommen, dass der unter dem Namen FETO in Küçükçekmece Beşyol organisierte Kurs die Gewinner des Fußballturniers auszeichnete.

Der Verdächtige, der in Gewahrsam genommen wurde, wird nach den Prozessen im Polizeirevier an das Gerichtsgebäude überwiesen.

Wer ist Zafer Biryol?

Zafer Biryol wurde am 2. Oktober 1976 in Rize geboren.

Zafer Biryol, der mit dem Fußball in der Infrastruktur von Beşiktaş begann, wurde in Beşiktaş Profi. Später spielte er im Mersin-Training bei Yurdu, Edirnespor, Yeni Salihlispor und Şekerspor. Zafer Biryol, der bei Şekerspor mit 20 Toren auf sich aufmerksam machte, wechselte in der Super League zu Göztepe und dann zu Konyaspor.

Biryol, der mit 25 Toren in 33 Spielen in der Zeit 2003-2004 im Konyaspor-Trikot Torschützenkönig war, wurde mit dieser Leistung in der Saison 2005-2006 zu Fenerbahçe transferiert. Biryol, der hier nicht sonderlich glänzte, wechselte 2006 von Fenerbahçe zu Bursaspor. Anschließend wurde Zafer Biryol zu Çaykur Rizespor transferiert.

Konya Şekerspor, eines der Teams der 2. Liga, unterschrieb bei Zafer Biryol, der in der Saison 2009-2010 im Altay Sports Club spielte. Seit 2010 trägt er das Trikot von Konya Şekerspor. Nach kurzer Zeit beendete er seine Fußballkarriere bei Konya Şekerspor. Nachdem er den Fußball verlassen hatte, ließ sich Biryol in Kanada nieder und gründete seine eigene Fußballschule in Toronto.

Nationale Bandkarriere

Biryol, der siebenmal für die türkische Fußballnationalmannschaft spielte und einmal traf, bestritt am 18. Februar 2004 sein erstes Nationalspiel gegen Dänemark.

Er wurde am 3. November 2015 zum technischen Leiter von Bandırmaspor ernannt. Im Februar 2016 trat er von seinem Amt zurück.

T24

AfterFormaFußballKonyaZafer Biryol
Comments (0)
Add Comment