Russische Generalstaatsanwaltschaft: Wir haben eine effektive Zusammenarbeit mit der Türkei bei der Behandlung von IT-Fehlern

Trotz der aktuellen politischen Situation gab die russische Generalstaatsanwaltschaft bekannt, dass die effektive Zusammenarbeit zwischen den Strafverfolgungsbehörden Russlands und des Auslands im Bereich der Bemühungen gegen Cyberkriminalität fortgesetzt wird.

Befindet sich in Sputnik zu den Nachrichten als; Stellvertretender Leiter der Hauptabteilung für internationale rechtliche Zusammenarbeit der Generalstaatsanwaltschaft Russlands Sergej Plohow, in seiner Aussage, „In den ersten acht Monaten dieses Jahres haben wir mehr als 3.000 namentlich genannte Hilfegesuche aus dem Ausland im Zusammenhang mit Cyber-Bug-Fällen ausgewertet. Diese Zahl übertraf die Zahlen des Vorjahres bei weitem. Die Länder mit der aktivsten Zusammenarbeit in diesem Bereich sind Weißrussland, Armenien, Südkorea, Polen, die Türkei und Frankreich. Die Anzahl der bei uns eingegangenen und versendeten Anfragen zeigt, dass die Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden des Auslands trotz der aktuellen politischen Lage weiterhin sehr effektiv ist.“benutzte seine Worte.

Auf der KubanCSC-2022 International Conference on Information Security sagte Plohov: „Wir sagen immer und sagen immer noch, dass wir offen sind für eine unpolitische und gleichberechtigte Zusammenarbeit mit allen Ländern der Welt. Denn alle Übeltäter sind unabhängig von ihrer Nationalität unser gemeinsamer Feind.sagte.

KubanCSC-2022 International Conference on Information Security fand vom 13. bis 14. Oktober in der Region Krasnaya Polyana in Russland statt. An der Konferenz nahmen Vertreter aus Weißrussland, Kasachstan, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Libanon, Syrien, Usbekistan und anderen Ländern teil.

T24

LänderZusammenarbeit
Comments (0)
Add Comment