Der neue Vorschlag zum „Wiederaufbau des Friedens“ wurde der Türkischen Großen Nationalversammlung vorgelegt

Vor den Wahlen im Jahr 2023 kam ein bemerkenswerter Schritt von der Volksallianz. Der vom BBP-Generalführer und Ankara-Vize Mustafa Destici vorbereitete Vorschlag für eine neue Zoneneinteilung wurde dem Parlament vorgelegt.

Im Jahr 2018 hatte die Regierung die Zonenfriedensvereinbarung umgesetzt, um das Zonen- und Siedlungsproblem von nicht lizenzierten oder gegnerischen Gebäuden zu lösen, die vor dem 31. Dezember 2017 errichtet wurden. Bei dem Antrag, bei dem zur Erlangung der Bauanmeldung mindestens 25 Prozent des Preises hinterlegt werden müssen, endete die Frist für die Restzahlung am 31.12.2019. Millionen Bauherren, die illegal Gebäude errichteten, aber nicht vom Bebauungsplan profitieren konnten, warteten auf eine neue Regelung. Der erwartete Schritt kam von der Great Union Party, die vor den Wahlen 2023 im Zentrum der Volksallianz stand.

Er bat darum, auf die Strafen zu verzichten.

Laut den Nachrichten in Sözcü kam der Gesetzentwurf, der der Großen Nationalversammlung vom BBP-Generalführer und Stellvertreter von Ankara Mustafa Destici vorgelegt wurde, am 11. Oktober 2022 zur Kommission für öffentliche Arbeiten, Zoneneinteilung, Verkehr und Tourismus. Mit dem von Destici vorgelegten Gesetzesvorschlag wurde beantragt, für Gebäude, die ohne Genehmigung und entgegen den Genehmigungsanhängen vor dem 30. Juli 2022 errichtet wurden, einen Planfeststellungsfrieden anzuwenden.

Mit der im nicht fortlaufenden Artikel 16 des Bebauungsgesetzes Nr. 3194 vorzunehmenden Änderung wurde vorgeschlagen, die Kosten des Bauregistrierungsdokuments in einer bis zum 31. Dezember 2022 zu zahlenden Form nach dem Bebauungsfriedensabkommen festzulegen.

Darüber hinaus wurde die Aufhebung der wegen der aufgrund falscher Deklaration im ersten Friedensantrag stornierten Bauregistrierungsunterlagen eingeleiteten Verwaltungsverfahren und Bußgelder beantragt.

Aus der Begründung

Destici gab in Bezug auf die Rechnung die folgenden Bedingungen an:

„Infolge der stornierten Bauregistrierungsdokumente von Hunderttausenden unserer Bürger und Tausenden von Familien; Durch Bußgelder, Abrissbescheide und gegen sie erhobene Strafverfahren erfahren sie Missstände, die schwer zu kompensieren sind. Gebäude, die zur Deckung des Wohnungsbedarfs auf Privatgrundstücken errichtet wurden und bauaufsichtlich beurkundet wurden, teilweise bauaufsichtliche Beurkundungen wurden storniert und werden derzeit storniert; Es zielt darauf ab, die Missstände der Gebäudeeigentümer zu beseitigen, indem sie sie in Bezug auf öffentliche Verluste, Siedlungen und Flächenwidmungen untersucht.“

 

T24

AngebotAnmeldung bauenAufbauBearbeitenStornierung
Comments (0)
Add Comment