‚Virtuelle Ballontour‘ ist zum Programm für lokale Touristen in Kappadokien geworden: „Die Vorstellungskraft ist virtuell geworden“, „Bald wird es Geld sein, fliegende Ballons mit bloßem Auge zu beobachten“

Gegen die steigenden Preise für Ballontypen in Kappadokien bot sich eine neue Gelegenheit für einheimische Touristen. Anstatt den Preis von 220 Euro zu zahlen und mit einem Ballon zu fliegen, zahlen lokale Touristen 35 TL und fühlen sich mit einer Virtual-Reality-Brille wie am Himmel. Die Reaktion der sozialen Medien auf die Situation verzögerte sich nicht.

Kappadokien, eine der bekanntesten touristischen Regionen der Türkei, sowohl national als auch international, ist seit Jahren Gastgeber für fliegende Ballons. Inländische Touristen, die vor allem in den Sommermonaten am Ballontyp teilnehmen möchten, stoßen jedoch auf Preise in Euro, nicht in TL.

Nach den aus der Region übermittelten Informationen ist die Herstellung von Ballons in Kappadokien jetzt auf 220 Euro gestiegen. Ein Erlebnis, das für lokale Touristen in der Region geschaffen wurde, ist jedoch zu einer der größten Tagesordnungen von heute geworden. Lokale Touristen fingen an, durch Kappadokien zu reisen, indem sie nicht in einem Ballon flogen, sondern indem sie eine Virtual-Reality-Brille im Ballon trugen, ohne vom Boden aufzusteigen.

Befindet sich in Webtekno zu den Nachrichten Demnach haben inländische Touristen, die in Kappadokien einen Ballontyp herstellen möchten, begonnen, virtuelle Rassen herzustellen, indem sie den Preis von 35 TL anstelle des Preises von 220 Euro zahlen. Darüber hinaus wurde neben dieser Vielfalt mit Virtual-Reality-Brillen auch die Fotografie im und um den Ballon preisgünstig gemacht. Das Fotografieren im/um den Ballon herum wurde mit 10 TL pro Person und 20 TL für Familie/Gruppe festgelegt.






T24

BallonTour
Comments (0)
Add Comment