Forschung: „Pandemie-Babys“ fallen bei einigen Entwicklungsmeilensteinen zurück

Eine Studie zeigte, dass Babys, die in den ersten Tagen der Covid-19-Epidemie geboren wurden, weniger Meilensteine ​​​​in ihrer Entwicklung durchlaufen haben als Babys, die vor der Pandemie geboren wurden. Andererseits wurde festgestellt, dass „Pandemie-Babys“ schneller zu krabbeln begannen.

Laut den Nachrichten in The Guardian wurden in den ersten eingeschränkten Tagen der Pandemie in Großbritannien und Irland insgesamt 660.000 Babys geboren. Eltern und Psychologen untersuchten die Unterschiede in der sozialen Entwicklung von Babys, die in den ersten Tagen der Pandemie in geschlossener Form geboren wurden.

Kinderneurologe aus Irland, Dr. Susanne Bryne , sagte, dass in den ersten sechs Monaten der Pandemie in Irland die Familien, deren Daten untersucht wurden, nur mit vier Personen außerhalb der Familie Kontakt hatten. DR. Bryne sagte, dass viele der während der Pandemie geborenen Babys in den ersten 12 Monaten ihrem anderen Baby nicht von Angesicht zu Angesicht begegnet seien.

Bryne und Kollegen baten die Eltern von 309 „Pandemiebabys“, sieben Entwicklungsmeilensteine ​​zu untersuchen, bei denen Babys mitten im Krabbeln sind, kleine Gegenstände greifen und offensichtlich ein Wort sprechen.

Archiv der Kinderkrankheiten Die in der Zeitschrift Cell veröffentlichten Forschungsergebnisse zeigten einen kleinen, messbaren Unterschied in der Konnektivität und Sprachentwicklung von Säuglingen. Während die Fähigkeit, innerhalb von 12 Monaten ein Wort zu sprechen, bei vor der Pandemie geborenen Babys bei 89 Prozent lag, lag diese Rate bei „Pandemie-Babys“ bei 77 Prozent. Die Fähigkeit, auf Personen oder Gegenstände zu zeigen, sank von 93 Prozent auf 84 Prozent. Die Fähigkeit, „auf Wiedersehen“ zu winken, sank von 94,5 Prozent auf 88 Prozent.

Andererseits wurde beobachtet, dass sich die Krabbelfähigkeit bei „Pandemie-Babys“ früher entwickeln könnte.

T24

BabyPandemie
Comments (0)
Add Comment