Forschung: Es ist möglich, dass der Mars einst ein bewohnbarer Ort für Mikroben war

Während wissenschaftliche Studien darüber fortgesetzt werden, ob es früher Leben auf dem Mars gegeben hat, stellen der französische Forscher Boris Sauterey und seine Gruppe fest, dass sie mit einer neuen Studie einigen Lebewesen zumindest in einer Periode der Geschichte des Planeten günstige Lebensbedingungen geboten haben könnten.

Bei der Erstellung eines Modells zum Vergleich des Ökosystems methanproduzierender Mikroorganismen, die als eine der ältesten Lebensformen der Welt gelten, und der Umweltbedingungen des frühen Mars haben Wissenschaftler festgestellt, dass etwas Biomasse wie in der ersten Periode vorhanden ist der Welt, als die Welt von Ozeanen bedeckt war, wurde in den nicht eisigen Teilen des Roten Planeten gefunden, obwohl dies für quantitative Bewertungen nicht sehr ausreichend ist. Er glaubt, dass er gelebt haben könnte.

„Sie wurden möglicherweise tiefer als die Erdkruste gedrückt“

Wissenschaftler geben an, dass die fraglichen mikroskopisch kleinen Kreaturen möglicherweise den Übergang des Mars in die Abkühlungsphase ausgelöst haben und dass die Kreaturen dann möglicherweise tiefer aus der Kruste des Planeten gedrückt wurden, um sich bei der entsprechenden Temperatur zu reproduzieren.

Den Forschungsergebnissen zufolge befinden sich die Gebiete, in denen sich Hellas Planitia, Isidis Planitia und Jezero Crater auf dem Mars befinden, in der Mitte von Punkten, die geeignete Bedingungen bieten, um die Existenz von methanogenem Leben zu untersuchen.

Die Forschung wurde in Nature Astronomy veröffentlicht. (AA)

T24

Leben
Comments (0)
Add Comment