In den Niederlanden wurden kostenlose hygienische Menstruationsprodukte an Frauen verteilt

Die Dutch Poverty Fund Foundation hat für Frauen an tausend verschiedenen Orten im Land eine kostenlose Anlaufstelle für Hygieneprodukte während der Menstruation eröffnet. Die Stiftung, die viele Produkte wie Damenbinden, Tampons und Menstruationstassen an bedürftige Frauen liefert, gab an, dass etwa 60.000 Frauen im ganzen Land von diesem Service profitieren werden.

Die Stiftung, die im vergangenen Jahr rund 200 Hilfspunkte zur Verteilung kostenloser Hygieneprodukte auf einer Eins-zu-Eins-Basis eingerichtet hatte, hat die Anzahl dieser Punkte aufgrund der großen Nachfrage verfünffacht. Die Stiftung hat diese Woche ihre tausendste Hilfsstelle in der Stadt Utrecht eröffnet.

Die Dutch Poverty Fund Foundation plant, die Zahl der kostenlosen Hilfspunkte für Damenhygieneprodukte bis Ende dieses Jahres auf 1.400 zu erhöhen.

Kostenlose Hilfestellen befinden sich dort, wo Frauen leicht erreichbar sind und wo sie am dringendsten gebraucht werden. Diese Spots befinden sich oft in Schulen, Bibliotheken und Gemeindezentren sowie in Tafeln und Second-Hand-Läden.

Da Frauen beim Kauf von Menstruationsartikeln immer noch „Angst und Verlegenheit“ empfinden, werden die Artikel laut Stiftung in privaten Schließfächern aufbewahrt, die für alle leicht zugänglich sind.

Die Stiftung gibt an, dass eine breite Palette von Produkten wie Binden, Tampons und Menstruationstassen für viele Unternehmen, von bekannten Marken bis hin zu nachhaltigen Marken, an Frauen geliefert werden.

Laut der Dutch Poverty Fund Foundation, die darauf abzielt, jeden Monat mehr als 60.000 Frauen und Mädchen im ganzen Land zu erreichen; Es besteht ein dringender Bedarf, kostenlose Menstruationsprodukte anzubieten, da eine von zehn Frauen und Mädchen möglicherweise nicht über die finanziellen Mittel verfügt, um von Zeit zu Zeit Menstruationsprodukte zu kaufen.

Der Sprecher der Stiftung erklärte gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Sender NOS, dass der mangelnde Zugang zu hygienischen Menstruationsprodukten erhebliche Auswirkungen auf das Leben von Frauen habe. „Zum Beispiel können sie deswegen manchmal nicht zur Schule gehen, und das ist sehr besorgniserregend.“sagte.

Die Sprecherin betonte, dass die Nachfrage nach kostenlosen Menstruationsprodukten enorm gestiegen sei, und sagte, dass es eine große Nachfrage nach diesem Thema gebe, insbesondere von Schulen.

Nach Angaben der Stiftung beeinträchtigen hohe Inflation und schnell steigende Strompreise die Kaufkraft von Clustern mit mittlerem Einkommen erheblich. Dadurch steigt die Nachfrage nach kostenlosen Menstruationsprodukten.

Neben der Stiftung haben viele Kommunen in den Niederlanden Frauen in den letzten Jahren kostenlose Menstruationsprodukte zur Verfügung gestellt.

T24

FrauenHygieneStiftungWerke
Comments (0)
Add Comment