Reflexion des Verordnungswechsels von TTB zum Gesundheitsministerium: In einer Weise, die das Recht der Patienten auf freie Arztwahl und den Schutz ihrer Privatsphäre verletzt

In der Stellungnahme der Türkischen Ärztekammer hieß es, dass die Verordnungsänderungen des Gesundheitsministeriums freien niedergelassenen Ärzten die Arbeit erschweren und Patientenrechte gefährden würden.

In der Stellungnahme des Türkischen Ärzteverbandes (TTB) wurde die Reaktion deutlich, indem betont wurde, dass das Ziel der niedergelassenen Ärzte das Ziel der vom Gesundheitsministerium vorgenommenen Verordnungsänderungen sei.

In der Stellungnahme des TTB wurde betont, dass die getroffenen Regelungen die Rechte der Patientinnen und Patienten missachten, und mit den Worten „Mit den Änderungen in der Verordnung wird es den Untersuchungsärzten ermöglicht, Diagnose- und Behandlungsleistungen im Inland durchzuführen diese Situation, wenn in der Privatklinik oder dem Ärztehaus ein Facharztteam in der entsprechenden Filiale leer ist und durch Abschluss eines Jahresvertrages“.

„Es wird ihre beruflichen Aktivitäten stark einschränken“

Der vollständige Text der Erklärung der türkischen Ärztekammer lautet wie folgt:

„Die genauen Regelungen des Gesundheitsministeriums in beiden Verordnungen, deren Ursprung unbekannt ist, werden niedergelassene Ärzte in eine schwierige Lage bringen, ihre berufliche Tätigkeit stark einschränken und das Wahlrecht ihrer Patienten verletzen eines Arztes und zum Schutz ihrer Privatsphäre.

Wie bekannt, gemäß dem Gesetz mit der Nummer 1219; Ärzte, die ihren Beruf frei ausüben, Sozialversicherungsträger und öffentliche Einrichtungen sowie private Gesundheitseinrichtungen und -organisationen, die keinen Vertrag haben, Sozialversicherungsträger und Stiftungsuniversitäten, die keinen Vertrag mit öffentlichen Einrichtungen haben, sofern die Servicegebühr von getragen wird Patienten und nicht von der Sozialversicherungsanstalt angefordert.Sie ​​können ihre Patienten auch in solchen Gesundheitseinrichtungen diagnostizieren und behandeln, die im Rahmen von Verträgen mit der Sozialversicherungsanstalt und öffentlichen Einrichtungen zusammenarbeiten.

„Die Übermittlung von Patientendaten entgegen den gesetzlichen und berufsrechtlichen Vorschriften wird erbeten“

Mit den Änderungen in der Verordnung wird es den Untersuchungsärzten möglich sein, Diagnose- und Behandlungsleistungen auf diese Weise durchzuführen, wenn in der Privatklinik oder dem Ärztehaus ein Facharztteam in der jeweiligen Niederlassung leer ist und eine jährliche Vertrag.

Für den Fall, dass private Krankenhäuser und medizinische Zentren kein leeres Team von Fachärzten haben, können selbstverständlich nur sehr wenige Verträge abgeschlossen werden, obwohl es klar erscheint, Verträge zu angemessenen Bedingungen abzuschließen. Gemäß der Verordnung ist es in diesem Fall möglich, Verträge mit Fachärzten bis zu 15 Prozent der Gesamtzahl der Teams in Facharztzweigen abzuschließen, die in der Konzession und/oder dem Tätigkeitserlaubnisdokument eines privaten Krankenhauses oder medizinischen Zentrums registriert sind. Wenn im Reglement ein Vertrag mit mehr als einem Arzt in derselben Branche abgeschlossen werden soll, ist es nicht möglich, einen Vertrag mit mehr als einem Drittel der Gesamtzahl der Teams in der betreffenden Branche abzuschließen.

Mit den getroffenen Vereinbarungen wird auch festgelegt, dass die Patienteninformationen über das Examination Information Management System (MBYS) an das private Krankenhaus oder medizinische Zentrum gesendet werden, in dem die Behandlung durchgeführt wird, und es wird gebeten, die Patientendaten zu übertragen wieder im Widerspruch zu den Gesetzen und Standesregeln.

Die türkische Ärztekammer wird die notwendigen Anstrengungen unternehmen, um die Rechte von Ärzten und Patienten zu schützen.

T24

InspektionInstitutionPatientVerordnungVertrag
Comments (0)
Add Comment