İBB übernimmt die Kosten für die U-Bahn Sabiha Gökçen

Präsident und Generalführer der AKP Recep Tayyip Erdoğan Die Flughafen-Metro Tavsantepe-Sabiha Gökcen, die gestern von n in Betrieb genommen wurde, ist die Fortsetzung der Metro Kadıköy-Tavşantepe und wird von Metro Istanbul, einer Tochtergesellschaft von IMM, betrieben. Im Jahr 2018 werden die gesamten Kosten der Grenze, die von der Präsidentschaft für Umwelt und Urbanisierung übertragen werden, die von der vorherigen IMM-Verwaltung durch den Präsidentenbeschluss zu leisten sind, von IMM übernommen. Die Kosten in Höhe von ca. 4,5 Milliarden Lira werden innerhalb von 2,5 Jahren an das Finanz- und Finanzministerium gezahlt, mit durchschnittlich 150 Millionen Lira pro Monat.

Die 7,3 km lange U-Bahn-Grenze Tavşantepe-Sabiha Gökçen Airport mit 4 Stationen, die die Fortsetzung der in Betrieb genommenen U-Bahn M4 Kadıköy-Tavşantepe ist, wurde von Metro Istanbul, einer Tochtergesellschaft von IMM, in Betrieb genommen. Damit wurde die Flughafen-Metro Kadıköy-Sabiha Gökçen mit 23 Stationen und einer Länge von 33,5 Kilometern zur längsten Metro Istanbuls. Mit der Eröffnung begannen direkte U-Bahn-Verbindungen von Kadıköy zum Flughafen Sabiha Gökçen.

Wie hat der Prozess funktioniert?

In der 2018 gefassten Entscheidung des Präsidenten bezüglich der Metro Tavşantepe-Sabiha Gökçen, deren Produktion 2015 begann, erteilte das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur die Befugnis, „die Produktionswerke zu übernehmen, fertigzustellen und dann für den Betrieb an IMM zu übertragen“. Der Beschluss der IMM-Versammlung über die Versetzung ist noch nicht gefasst.

Die Generaldirektion für Infrastrukturinvestitionen (AYGM) des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur nahm das Projekt, das im August 2022 abgeschlossen wurde, von der Auftragnehmerfirma entgegen. Mit dem am 29. September 2022 inmitten von AYGM-İBB unterzeichneten Bericht wurde der Betrieb der Grenze an Metro İstanbul Sanayi ve Ticaret AŞ, eine Tochtergesellschaft von İBB, übertragen.

Gemeinsam wurden Probefahrten durchgeführt.

Die Flughafen-Metro Tavsantepe-Sabiha Gökçen, deren Testfahrten und Integrationsstudien mit der gemeinsamen Arbeit des Ministeriums und des IMM abgeschlossen wurden, nahm den Betrieb mit den vorhandenen Waggons der Metro Kadıköy-Tavşantepe auf. Alle Arbeits- und Geschäftskosten an der neuen Grenze werden ebenfalls von IMM übernommen.

Zahlungen werden direkt von den İBB-Aktien abgezogen.

Im Ministerratsbeschluss von 2010 „In zusammen mit dem Unterstaatssekretär für Finanzen und den Gemeinden festzulegenden Perioden werden 15 Prozent dieser Einnahmen auf die Konten des Unterstaatssekretärs für Finanzen überwiesen.“Mit dem am 1. Mai 2019 veröffentlichten Beschluss des Präsidenten. „Die Zahlung erfolgt durch Überweisung eines 5-Prozent-Abzugs von den Anteilen, die über die Gesamteinnahmen der Steuereinnahmen aus dem allgemeinen Haushalt der Gemeinde zu verteilen sind, auf das entsprechende Konto des Ministeriums für Schatzamt und Finanzen.“veränderte Gestalt.

Nach dieser geänderten Gesetzgebung; Alle Kosten, die für die Produktion des Projekts aufgewendet werden, werden unabhängig von den Einnahmen der U-Bahn und einschließlich der Preisdifferenz monatlich von dem Anteil abgezogen, der IMM über die gesamten Steuereinnahmen aus dem allgemeinen Haushalt von Istanbul zuzuweisen ist. Unter Berücksichtigung des durchschnittlichen Anteils, den IMM aus Steuereinnahmen erhält, wird die Abzugsmaßnahme in etwa 3 Jahren vorgenommen, da 15 Prozent der Ticketeinnahmen jeden Monat vor 2019 vorgenommen werden.

Die Produktionskosten der Metro Tavşantepe-Sabiha Gökçen in Höhe von etwa 4,5 Milliarden Lira werden innerhalb von 2,5 Jahren an das Finanz- und Finanzministerium gezahlt, mit durchschnittlich 150 Millionen Lira pro Monat.

Die Zahlung von Rumeli Hisarı Metro ist beendet

In der Levent-Rumeli Hisarüstü Metro, die vom Ministerium gebaut und an IMM übertragen wurde, um im Mai 2016 betrieben zu werden, durchschnittlich 80.000 bis 110.000 Lire pro Monat und eine 3-Jahres-Gesamtsumme von 3 Millionen 73.000 633 Lire wurden Mitte 2016-2019 gekürzt, mit monatlichen Abzügen von 40-60 Millionen Lire wurden in 7 Monaten insgesamt 325 Millionen 826.000 879 Lire (36-mal mehr monatliche Zahlungen) eingezogen und die gesamte Projektschuld beglichen. (PHÖNIX)

T24

ByİbbLiraMetroMonatlich
Comments (0)
Add Comment