Nicaragua bricht die diplomatischen Beziehungen zu den Niederlanden ab

Yusuf Özkan | Haag

Nicaragua, eines der mittelamerikanischen Länder, brach daraufhin die Beziehungen zu den Niederlanden ab, denen die USA „ein neokoloniales und interventionistisches Verhalten und eine ständige Beleidigung der Menschen des Landes“ vorwarfen.

Die Regierung von Daniel Ortega, die am vergangenen Freitag angekündigt hatte, den US-Botschafter in Managua nicht einreisen zu lassen, erklärte den niederländischen Botschafter zur „persona non grata“.

Das Außenministerium von Nicaragua sagte in einer Erklärung, dass die niederländische Botschafterin in Mittelamerika, Christine Pirenne, während ihres Besuchs in Managua am vergangenen Donnerstag die Öffentlichkeit ansprach, „als ob Nicaragua eine niederländische Kolonie wäre“.

In der Erklärung wurde betont, dass die Haltung des niederländischen Botschafters nicht den diplomatischen Gepflogenheiten entspreche, und daher beschlossen, die Beziehungen sofort abzubrechen; „Diese Offensive der neokolonialen und pro-imperialistischen Regierung, die gegen die Wiener Konvention verstößt, zwingt uns zu dieser Maßnahme, die wir mit der Würde, Würde und dem vorherrschenden Geist verteidigen, der uns auszeichnet“, hieß es.

Die nicaraguanische Regierung erklärte Anfang dieser Woche den Botschafter der Europäischen Union (EU), der Staatschef Ortega zum „Wiederaufbau der Demokratie“ eingeladen hatte, zur Persona non grata und forderte ihn auf, das Land zu verlassen.

Der neu ernannte Botschafter der USA, Hugo Rodriguez, der dem Regime in Managua Diktatur vorwarf, durfte nicht einreisen. Die Ortega-Administration wirft dem US-Botschafter „eine aufdringliche und respektlose Haltung gegenüber Nicaragua“ vor.

Laut niederländischen Medien ist es nicht verwunderlich, dass Nicaragua auch die diplomatischen Beziehungen zu Den Haag abgebrochen hat. Die Niederlande hatten zuvor die Regierung in Nicaragua kritisiert und argumentiert, dass sich die Ortega-Regierung in eine Diktatur verwandelt habe.

Ortega-Administration. Die Niederlande beschuldigten ihn, die Religions-, Versammlungs- und Pressefreiheit nicht zu respektieren.

Der akkreditierte Botschafter der Niederlande in Nicaragua Pirenne arbeitet von San José aus, der Hauptstadt des Nachbarlandes Costa Rica.

Er erwartet, dass auch Nicaragua seinen Botschafter in Den Haag zurückruft.

T24

LandNicaraguaNiederlandeOrtega
Comments (0)
Add Comment