Anonym begründet die Proteste im Iran: Staatsnahe Webseiten seien gehackt worden

22 Jahre alt im Iran Mahsa Amini‘Das Hacker-Cluster „Anonymous“, das die Proteste nach dem Tod von verstärkt.

Laut den Nachrichten in Al Jazeera wächst die Reaktion gegen den Tod des 22-jährigen Mahsa Amini im Iran, nachdem er mit der Begründung „Nichteinhaltung der Kleiderordnung“ festgenommen worden war. Während angegeben wird, dass Amini von der Sittenpolizei zu Tode geprügelt wurde, die sie mit der Begründung festhielt, dass sie „das Kopftuch nicht angemessen trug“, sagen offizielle Quellen, dass Amini an einem Herzinfarkt starb.  

Während Aminis Tod im ganzen Land für Proteste sorgte, kam Verstärkung von der Hackergruppe Anonymous.

In einem angeblichen Bild, das von Anonymous geteilt wurde, „Das war der letzte Strohhalm. Das iranische Volk ist nicht allein“, hieß es.

Nach dem Video war zu sehen, dass zwei Websites mit Bezug zum iranischen Staat beabsichtigt waren. Ein Twitter-Konto, das angeblich mit Anonymous in Verbindung steht, sagte, dass alle Wissensdatenbanken der betreffenden Websites gelöscht worden seien.  

Es wurde angegeben, dass mehrere andere Websites, darunter die Website des iranischen Staatsfernsehens, angegriffen wurden.  

Während die Proteste, die als Reaktion auf Aminis Tod begannen, im ganzen Iran andauerten, wurde gestern der Internetzugang eingeschränkt und Social-Media-Plattformen gesperrt.

T24

iranisch
Comments (0)
Add Comment