Ungarn hört fötalen Herzschlag für Frauen, die eine Abtreibung beantragen

Ungarn verpflichtet Frauen, die eine Abtreibung beantragen wollen, vor der Abtreibung den Herzschlag des Fötus abzuhören.

zitiert von Euronews Türkisch zu den Nachrichten Dementsprechend wurde die Entscheidung im Amtsblatt veröffentlicht und soll am 15. September in Kraft treten. Ärzte können Personen, die eine Abtreibung beantragen, das Funktionieren der lebenswichtigen Funktionen des Fötus klar zeigen.

Frauen, die eine Abtreibung in Betracht ziehen, müssen außerdem ein Dokument eines Gynäkologen einholen, aus dem hervorgeht, dass der Fötus vor der Operation seine Vitalfunktionen gesehen hat.

„Ein alarmierender Rückschritt“

Stellvertretender Vorsitzender der rechtsextremen Partei Unser Land (Mi Hazank) in der ungarischen Nationalversammlung Dora Duro Er unterstützte die Entscheidung und erklärte, dass die langfristigen Bemühungen erfolgreich waren. Eine der Oppositionsparteien, die Demokratische Koalition (DK), kritisierte die Entscheidung und erklärte, die Regierung versuche, die Abtreibungsregeln zu verkomplizieren.

Abgeordneter der Opposition Timea Szabounter Hinweis darauf, dass die Regierung die Abtreibung „leise und ohne Rücksprache mit Frauen“ verboten hat „Wieder einmal entscheiden allein Männer über das Schicksal“ sagte. Amnesty International interpretierte die Entscheidung als „besorgniserregenden Rückschritt“.

Abtreibung ist in Ungarn seit den 1950er Jahren legal. Im Land sind Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche erlaubt. In Ausnahmefällen kann diese Frist jedoch auf bis zu 24 Wochen verlängert werden.

Premierminister von Ungarn seit 2010 Viktor Orbánbezeichnet sich selbst als „Anführer der traditionellen Familienstruktur“.

T24

AbtreibungEntscheidung
Comments (0)
Add Comment