Melih Sabanoğlu

Ich habe meinen letzten Spielbericht mit der Gaziantepspor-Analyse begonnen. Doch nun beginnt in Galatasaray eine neue Periode. Wir nähern uns schnell der Phase, in der wir die Spiele direkt über Galatasaray lesen, nicht über den Gegner. Der Grund ist dieser; Seit der von ihm gegründeten Mannschaft ist Galatasaray heute eine Mannschaft, die den Gegner dazu bringen muss, sein eigenes Spiel- und Fußballverständnis zu akzeptieren.

Aus zwei Gründen. Der erste bezieht sich auf die Erfahrung des vorliegenden Fußballclusters.

Die Spielerbasis von Galatasaray umfasst die vier besten Turniere auf nationaler Gruppenebene (Weltmeisterschaft, Fußball-Europameisterschaft, Copa America und Europapokal der Nationen), alle von der UEFA organisierten Turniere (UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League) .Gewinner sind jetzt enthalten.

Wie für die nationalen Pokale; Die Spieler dieses Teams haben 20 Meisterschaften und 23 Pokalsiege in 10 anderen Ländern gewonnen, insbesondere in England. (Ich habe Saudi-Arabien nicht zu dieser Liste hinzugefügt.) Mit anderen Worten, wenn Galatasaray-Fußballer ihre bisher gewonnenen Trophäen in einem einzigen Museum ausstellen würden, wäre es klar, dass dieses Museum mehr Aufmerksamkeit erregen würde als die Museen vieler Eliteklubs sowie viele Landesverbände.

Der zweite betrifft die Teamqualität. Sag mir; Wenn wir Okan Buruk fragen würden: „Gibt es einen Spieler aus Kasımpaşa, den Sie gerne in Ihrem Kader sehen würden, Sir?“, würde er diese Frage mit „nein“ beantworten. (Wir sollten auch daran denken, dass Aytaç Kara, den Galatasaray nicht ins zweite Lager gebracht hat, einer von Kasımpaşas wertvollen Rotationsspielern ist.)

Trotz all dieser Stärken hat Galatasaray jedoch zwei problematische Bereiche, von denen einer zyklischer und einer struktureller Natur ist. Das zyklische Problem ist: 12 der 28 Fußballer im Galatasaray-Team hatten keine wichtige Camp-Zeit mit Okan Buruk. Mit anderen Worten, fast die Hälfte des Teams schloss sich Galatasaray kurz vor Beginn der Liga an oder während die Liga noch im Gange war. Aus diesem Grund wäre es angebracht zu sagen, dass Okan Buruk keine physisch homogene Mannschaft hat.

Was das strukturelle Problem angeht: Einige Spieler bei Galatasaray werden aufgrund ihres Alters nie die volle Leistung bringen können. Tatsächlich dürfte der symbolische Wert mancher Fußballer teurer sein, als sie Galatasaray fußballerisch zusprechen. (Das Galatasaray-Team besteht aus sieben Spielern über 30 und vier Spielern über 34.)

Das bedeutet einerseits, dass einige der neuen Transfers von Galatasaray noch Zeit haben, das ideale Formniveau zu erreichen, und andererseits muss man akzeptieren, dass einige Fußballer niemals eine perfekte Leistung bringen werden. Wenn wir zu diesen Problemen noch die Spielschwierigkeiten hinzurechnen (sechs der ersten neun Spiele sind auswärts), können wir leicht nachvollziehen, dass Okan Buruk in diesem Prozess vorsichtiger und strategischer vorgehen musste.

Deshalb sind wir wieder genau auf den Punkt gekommen; Galatasaray und sein Trainer müssen der Gegneranalyse vor jedem Spiel noch mehr Aufmerksamkeit schenken.

Aus diesem Grund wäre es nicht falsch zu glauben, dass Galatasaray gegen Kasımpaşa nicht nur angetreten ist, um den eigenen Fußball zu spielen, sondern auch um die Problemzonen des Gegners zu berücksichtigen. In der Kasımpaşa-Analyse denke ich, dass Okan Buruk die Aufmerksamkeit der Spieler auf zwei Punkte gelenkt hat. Das erste ist das tempolose Spiel des Gegners. Zweitens sind die linken Außenspieler von Kasımpaşa auf der offensiven Seite des Spiels geschickter. In der Tat wäre es angebracht, Galatasaray in der ersten Halbzeit immer von rechts anzugreifen, als Erweiterung der Spielstrategie von Okan Buruk.

Was das Tempo angeht. In Wirklichkeit war dies nicht nur ein Thema für Kasımpaşa, sondern auch für Galatasaray. Und gestern haben wir gesehen, dass Galatasaray auf diesem Gebiet einen wertvollen Schritt getan hat.

Lass uns erinnern; Galatasaray wurde dafür kritisiert, dass es in den ersten fünf Wochen im Tempo hinter seinen Konkurrenten zurückgeblieben war. Natürlich gibt es viele Faktoren, die das Tempo bestimmen; vom erfolgreichen Dribbling bis zur Anzahl der Sprints, von der zurückgelegten Distanz bis zur Länge des Teams.

Hier werde ich versuchen, das Tempo anhand von zwei messbaren Kriterien zu behandeln. Das erste ist schnelles Passieren. Das heißt, in wie vielen Sekunden ein Pass gemacht wird. Während ich diese Artikel schreibe, kann ich leider nicht messen, wie schnell weder Galatasaray noch die anderen Teams vorbeigekommen sind, da ich keine sehr aussagekräftige Statistik zur Hand habe. (Ich kann aus offenen Quellen sehen, wie viele Pässe die Mannschaften pro Spiel machen können. Was ich nicht sehen kann, ist, wie lange die Gruppen den Ball während des Spiels halten.)

Das zweite Kriterium für die Tempomessung ist, ob der Angriff zu einem Schuss geführt hat. Wir können dies messen, indem wir die Anzahl der Pässe durch die Anzahl der Schüsse dividieren. [1]Es ist möglich, diese Rate basierend auf der Gesamtzahl erfolgreicher Pässe und Schüsse zu berechnen, die ich über offene Quellen erhalten habe.

Wenn ich mir diese Quoten anschaue, die ich anhand der Zahlen berechnet habe, die ich aus offenen Quellen erhalten habe, sieht man, dass sich Galatasaray bis zum gestrigen Spiel negativ von Beşiktaş, Fenerbahçe und Trabzonspor unterschieden hat. Das heißt, nach den Zahlen der ersten fünf Wochen schießt Beşiktaş nach jedem 25,2, Fenerbahçe alle 27,7, Trabzonspor nach jedem 28,2 Pass einen Schuss auf das gegnerische Tor. Was Galatasaray betrifft; Die Ergebnisse der ersten fünf Wochen zeigen uns, dass Galatasaray nach durchschnittlich 31,5 Pässen auf das gegnerische Tor schoss. Mit anderen Worten: Galatasaray war nach den Daten der ersten fünf Wochen der langsamste Spieler im Mittelfeld dieser vier Mannschaften.

Gestern haben wir jedoch gesehen, dass Galatasaray auf ein unglaubliches Tempo beschleunigt hat. Galatasaray schoss im gestrigen Spiel für jeden 18.18-Kuchen zum Schloss Kasımpaşa einen Schuss. Das ist ein ziemlich gutes Verhältnis.

Es gibt jedoch ein wichtiges Detail, das hier hervorgehoben werden sollte. Das ist es. Da Beşiktaş direkter spielt, spielen sie weniger Pässe als die anderen drei Mannschaften. Wenn wir uns die Anzahl der Schüsse auf das gegnerische Tor ansehen, sehen wir, dass Beşiktaş so viele Schüsse pro Spiel abgibt wie Galatasaray, Fenerbahçe und Trabzonspor.

Mit anderen Worten, Beşiktaş spielt schneller, nicht weil es pro Spiel mehr Schüsse abgibt als seine Rivalen, sondern weil es weniger Pässe spielt (durchschnittlich 288 erfolgreiche Pässe pro Spiel).

Allerdings machte Galatasaray gestern 400 erfolgreiche Pässe. Das sind 112 mehr als der Durchschnitt von Beşiktaş. Was die Anzahl der Schüsse auf das gegnerische Tor betrifft; Wir haben gesehen, dass Galatasaray im gestrigen Spiel fast doppelt so viele Schüsse abgegeben hat wie Beşiktaş. Galatasaray machte 22 Schüsse gegen die Burg von Kasımpaşa. (Besiktas Durchschnitt liegt bei 11,4 Schüssen pro Spiel.)

Wir werden an drei Beispielen untersuchen, wie viel Galatasaray gestern direkt im gegnerischen Tor landete und wie schnell es sich bewegte.

Erstes Beispiel; Minuten 49.23. Galatasaray-Torhüter Fernando Muslera schießt lang in die Aut. Der Ball wird von Bafétimbi Gomis im Mittelfeld vor Dries Mertens fallen gelassen. Schnell bringt er Sergio Oliveira mit dem Ball auf seine linke Seite. Nachdem er den Ball eine Weile gedribbelt hat, gibt der Portugiese einen Torpass zu Kerem Aktürkoğlu, der aus der Mitte des gegnerischen Wartestoppers läuft. Wenn Aktürkoğlu zuschlägt, zeigt die Uhr des Senders 49:34, wie auf dem Foto unten zu sehen ist. Mit anderen Worten, Galatasaray lässt den Ball mit insgesamt vier Pässen in 11 Sekunden von einem Strafraum zum anderen, also ungefähr 90 Meter, reisen.

Wie Sie sehen können, ist niemand schnell, wenn das echte Spiel gespielt wird.


Galatasaray leitete in der 50. Spielminute den Angriff mit dem Wurf von Torhüter Muslera ein und erreichte in 11 Sekunden über vier Pässe die Spitze des Tores.

Wir kommen zum zweiten Beispiel. Die Minute ist 67,59. Yunus Akgün gewinnt den Ball, den er vor wenigen Sekunden verloren hat, als Sacha Boey sich in den Fuß sticht und ihn zu Torreira überträgt, der wiederum zu Mertens übergibt. Mertens bringt den Ball zu Patrick van Aanholt, der diesmal von links läuft. Der Niederländer rollt den Ball zum richtigen Zeitpunkt vor Kerem Aktürkoğlu. Wie auf dem Foto unten zu sehen ist, zeigt die Spieluhr 68.10 in dem Moment, in dem Aktürkoğlu das Tor trifft. Wieder vier Pässe in 11 Sekunden und wieder Kerem Aktürkoğlus Abstoß.


Minuten 68.10. Kerem Aktürkoğlu steht kurz vor dem Treffer für das dritte Tor seiner Gruppe und sein zweites Tor. Allerdings hätte Yunus Akgün, der den Ball bei Minute 67,59 ins Hintertreffen trat, im Rahmen sein müssen.

Letztes Beispiel. Minute 84.16. Muslera schießt die Tortenkugel weit nach hinten. Kasımpaşas Verteidiger Sadık Çiftpınar freut sich über diesen langen Ball, doch der Ball prallt vor Yusuf Demir am Kopf von Çitpınar ab. In diesem Moment sehen wir rechts Milot Rashica und links Kerem Aktürkoğlu. Von hinten beginnt Haris Seferovic nach vorne zu rennen. Nach einer Weile des Dribblings übergibt Yusuf Demir den Ball an Aktürkoğlu auf seiner linken Seite. Nachdem er mit dem Ball einige Strecke zurückgelegt hat, dreht er plötzlich um und gibt einen Schusspass auf Yusuf Demir. Galatasaray hat nun eine Drei-zu-Vier-Mehrheit im gegnerischen Strafraum.


Minuten 84.28. Galatasaray ist mit Yusuf Demir nur noch einen Schritt vom Tor entfernt. Aber er kann diesen Schritt nicht gehen.

Wie auf dem Foto oben zu sehen ist, kann Yusuf Demir hier drei Dinge tun. Um ein Tor zu erzielen, indem Sie das leere Tor zu Rashica weitergeben, der ganz rechts leer ist. Der zweite besteht darin, den Pass zu Seferovic zu passen, der zu seiner Rechten steht. Der dritte ist zu schießen. Er wählt den dritten. Çiftpınar blockt jedoch Demirs Schuss mit dem gegenüberliegenden Fuß und der Ball geht ins Eck. Fügen wir hinzu, dass Demirs Schuss als geblockter Schuss in die Statistik eingeht, nicht als Torschuss. Als Demir schießt, zeigt die Matchuhr 84.29. Mit anderen Worten, innerhalb von 13 Sekunden hat Galatasaray den Ball vom eigenen Tor auf das gegnerische Tor gebracht, aber diese schnelle Aktion führt nicht zu einem Tor.

Zwischensumme

Wenn man sich diese Beispiele ansieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass Galatasaray dabei ist, die Tempofrage zu lösen. Diese Verallgemeinerung ist jedoch etwas irreführend.

Der Grund ist einfach; Galatasaray kann jetzt nicht spielen, indem er als Team wie ein Blasebalg öffnet und schließt. Im Gegenteil, wir sehen, dass der Kontakt zwischen dem vorderen Cluster und der Mitte des hinteren Clusters sowohl bei Angriffen als auch bei Angriffen des Gegners in mehr als einer Situation unterbrochen wird.

Aufmerksame Beobachter müssen die Anwesenheit einer kleinen Anzahl von Galatasaray-Fußballspielern gesehen haben, die an dem Angriff auf den schnellen Fotos teilgenommen haben, die wir hier zeigen. Tatsächlich passierte dasselbe bei den Kasımpaşa-Umzügen.

Ich werde versuchen, anhand von zwei Beispielen zu zeigen, dass das Mittelfeld von Galatasaray bei Angriffen von Kasımpaşa nicht als Block fungiert.

Erstes Beispiel, Minute 34.29. Torreira macht einen Umsatz, während Galatasaray angreift, und so beginnt Kasımpaşas Übergangsangriff. Das Foto von dem Moment, als die Spieluhr 34.31 anzeigt, ist wie folgt.


Die Minute ist 34.31. Nach dem Turnover von Torreira schauen wir uns das Feld an. Hier ist Torreira mit einem roten Rechteck markiert, Patrick van Aanholt mit einem roten Kreis und Sacha Boey am anderen Ende mit einem roten Dreieck. Oliveira (schwarzer Pfeil) und Mertens (blauer Pfeil) sind die beiden Spieler, die bei Galatasaray direkt zurücklaufen. Auch hier achten wir auf den Standort des Schiedsrichters (gelber Pfeil).

In Kasımpaşas schnellem Angriff spielt Stéhpane Bahoken zu seiner Linken Valentin Eysseric und zu seiner Linken Bersant Celina. Auf dem Foto unten sehen wir den Moment, als der kosovarische Fußballspieler seinen Schuss bei 34.38 machte.


Sieben Sekunden nach dem ersten Foto. Oliveira setzte ihren Lauf fort, aber der Schiedsrichter war hinter ihr, weil sie schneller lief. Mertens hingegen taucht erst gar nicht im Bild auf, weil er seinen Lauf unterbrochen hat. Auf dem ersten Foto rannte Sacha Boey im roten Dreieck am anderen Ende mit unglaublicher Geschwindigkeit zum Tatort. Ebenso drehte Aanholt im roten Kreis schnell um. Torreira im roten Rechteck versucht, den Schuss des Gegners zu blocken.

Wir kommen zum zweiten Beispiel. Die Minute ist 73.28. Muslera gibt Emin Bayram den Schuss. Allerdings muss Bayram den Ball lange spielen, als sich keiner seiner Teamkollegen bewegt, um den Pass zu bekommen. Ahmet Engin von Kasımpaşa bekommt den Ball in einer mittelfeldnahen Region und spielt gegen Aytaç Kara, seinen Gruppenkollegen vorn. Schnell sieht er Yunus Mallı zu seiner Rechten. Yunus Mallı hingegen bringt den Ball aus der Mitte zweier Galatasaray-Mitglieder zu seinem Freund Bahoken. Bei 73,42 Minuten schießt er den Schuss, der auf dem Foto unten zu sehen ist.


Kasimpasa-Stürmer Bahoken schießt, während er das Tor sehen kann, und die Tatsache, dass sich im Bereich hinter der roten Linie keine Spieler von Galatasaray befinden, weist tatsächlich auf ein wertvolles Problem hin.

Schauen wir uns nun dieses Foto an. Außer Muslera sind fünf Galatasaray-Mitglieder im Kader. Boey, Nelsson und Aanholt stehen in der Reihe, aber niemand kann Bahokens Schuss blocken. Emin Bayram und Torreira, die Yunus Mallı mit einem einzigen Pass ausschaltete, sind Freunde, die Bahoken schießen und beobachten.

Es gibt noch etwas Bemerkenswertes an diesem Foto. Galatasaray-Verteidiger sind in der Mitte versammelt. Beide Seiten sind leer. Mit anderen Worten, die Stürmer, die auf den Flügeln von Galatasaray spielen, haben die Abwehr des Teams eindeutig in Ruhe gelassen. So befindet sich beispielsweise der Linksverteidiger des Gegners zwar im Rahmen, der Rechtsstürmer von Galatasaray jedoch nicht im Rahmen. Der Spieler ganz rechts, aus Kasımpaşa, ist Gruppenkapitän Haris Hajradinovic, leer. Es stellt sich heraus, dass er Galatasarays linker Flügelstürmer hätte sein sollen.

Fazit

Das Spiel von Kasımpaşa symbolisierte Galatasarays Fortschritt in Bezug auf das Tempo und seinen Rückschlag in Bezug auf die Mannschaftsverteidigung.

Der kritischste Bereich ist hier natürlich das Mittelfeld. Am Beispiel von Oliveira und Mertens haben wir gesehen, dass das Mittelfeld von Galatasaray den Stürmerbereich mit den kritischen Pässen füttert, die sie in den Kaderbewegungen machen. (Wir sollten uns auch an den blockbrechenden Pass erinnern, den Torreira Yunus Akgün im ersten Tor gab, das Galatasaray gewann.) Wir haben jedoch an zwei Beispielen gesehen, dass Oliveira und Mertens, die im Mittelfeld von Galatasaray spielen, der Mannschaftsverteidigung nicht geholfen haben viel.

Was sehen wir also eigentlich im großen Ganzen?

Zunächst einmal ist die Erinnerung an die Truppe verschwunden. In der 88. Minute zum Beispiel sahen wir, wie nach einem übel genutzten Freistoß die Abwehr in der Abwehr zusammenbrach. In der 88.18. Minute des Spiels hatte Kasımpaşa in dieser Region einen Drei-zu-Fünf-Vorteil, als er den Ball vor dem Galatasaray-Strafraum mit zwei Pässen zu Fall brachte. (Foto unten.) Galatasaray entging dieser Gefahr nur knapp, indem er den Ball ins Eck warf.


Nach dem von Galatasaray verwerteten Freistoß spielte Kasımpaşa den Ball schnell und verschaffte sich vor dem Strafraum von Galatasaray einen Drei-zu-Fünf-Vorsprung.

Ebenso haben wir gesehen, dass Galatasaray während des Spiels die Erinnerung an den Eckball, den sie in früheren Spielen gegen Kasımpaşa erhalten hatten, nicht entwickeln konnte.

Bekanntlich stellte Galatasaray mit Nelsson neben der Raumverteidigung bei Eckbällen des Gegners den gefährlichsten Spieler des Gegners. Beim zweiten der Kasimpasa-Eckstöße, die in der 89. Minute des Spiels gewonnen wurden, zeigte sich jedoch, dass Sadık Çiftpınar und nicht Bahoken der wertvollste Eckball des Gegners war. Mit anderen Worten, sowohl Çiftpınar als auch Bahoken mussten Mann gegen Mann verteidigt werden. Doch dies gelang nicht und in der dritten Ecke erzielte Çiftpınar das zweite Tor seiner Mannschaft.

Natürlich sind dies Wetten, die abgerechnet werden, je mehr das Team in der Mitte spielt, je härter es arbeitet.

Wenn es jedoch bei Galatasaray-Angriffen und gegnerischen Attacken zu einer Zweiteilung der Gruppe wie bei einer Sanduhr kommt, ist hier eine Verschnaufpause angesagt. Denn im Kasımpaşa-Match haben wir gesehen, dass Mertens und Oliveira während der Teamverteidigung Positionen gewählt haben und nicht in allen Zügen des Gegners den gleichen Reflex gezeigt haben.

An diesem Punkt stehen wir kurz vor einer wertvollen Unterscheidung. Tatsächlich hat das Team von Galatasaray Mittelfeldoptionen, die zumindest die defensive Seite des Spiels angemessener spielen können. Die eigentliche Fähigkeit besteht jedoch darin, eine Gruppenverteidigung durchzuführen und gleichzeitig die Kreativität der Spieler im Angriff zu erhalten.

Daher durchläuft die mittelfristig optimalste Lösung zwei Dinge. Das erste ist, dass Oliveira die Physikqualität auf ein Niveau verbessert, das beide Seiten des Spiels spielen kann. Zweitens, Yusuf Demir dazu zu bringen, auch in der Defensive Angriffslust zu zeigen.

Andererseits ist es auch wertvoll, dafür zu sorgen, dass die Stürmer Kerem Aktürkoğlu und Yunus Akgün, die auf den Flügeln von Galatasaray spielen, regelmäßig Hilfe in die Abwehr bringen. Denn so wie Mertens und Oliveira eine Position im Spiel wählen, wählen diese beiden Spieler eine Position in der Verteidigung. Das sollte jedoch nicht vergessen werden; Yunus Akgün und Kerem Aktürkoğlu vernachlässigen dies nicht, weil sie nicht wissen, wie man rückwärts läuft, während der Gegner wartet. Der Hauptgrund dafür ist, dass die physikalische Qualität beider nicht auf einem Niveau ist, das ohne Unterbrechung hin und her gespielt werden kann. Das ist sehr klar.

Zusammenfassend gibt es Lücken, die Galatasaray überwinden muss, um das Tempo noch weiter zu erhöhen. Galatasaray wird jedoch einen wertvollen Schritt in Richtung des technischen Managerteams machen, das bei Überschreitung dieser Intervalle wie ein Blasebalg öffnet und schließt, und flotter spielen wird.


[1] Ich schulde Timur Alican Doğmaz von dem Team, das die Illness These Football-Bilder erstellt hat, Dank für diese Bewertung. @alicandogmaz

T24

BallGalatasarayPassSchießenTeam
Comments (0)
Add Comment