Die Autoproduktion und der Export gingen zurück

Laut den Daten des Verbands der Automobilindustrie (OSD) für den Zeitraum Januar-August ging die Autoproduktion um 3 Prozent und die Exporte um 7,2 Prozent zurück.

Es wird festgestellt, dass die Exporte mit zunehmender Ruhe in Europa, das einer der wertvollsten Exportmärkte der Türkei ist, weiter zurückgehen werden. Die Autoproduktion ging in diesem Zeitraum von 496.000 302 Einheiten auf 339.000 403 Einheiten zurück. Die gesamte Automobilproduktion stieg in den ersten acht Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 833 Tsd. 146 Einheiten. Zusammen mit der Traktorenproduktion belief sich die Gesamtproduktion auf 863.000 268 Einheiten.

Nach den Nachrichten von Taylan Büyükşahin aus Sözcü stieg die Produktion von Nutzfahrzeugen im Zeitraum Januar-August um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während die Produktion im Cluster schwere Nutzfahrzeuge in diesem Zeitraum um 27 Prozent anstieg, stieg die Produktion im Cluster leichte Nutzfahrzeuge um 10 Prozent. In den ersten 8 Monaten des Jahres lag die Kapazitätsauslastung der Automobilindustrie bei 64 Prozent. Auslastungsgrade nach Fahrzeugclustern betrugen 65 Prozent bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen, 82 Prozent bei Lkw-Clustern, 35 Prozent bei Bus-Midibus-Clustern und 60 Prozent bei Traktoren.

Basisaktualisierung in SCT

Die Logistik-, Rohstoff- und Energiekrise, die noch vor dem Ende der Chipkrise begann, ließ die Preise in der Automobilbranche exponentiell steigen. Die Steigerungsrate der Null-Kilometer-Fahrzeugpreise sei im Januar-September dieses Jahres auf 50 Prozent gestiegen, so Cardata General Manager Husamettin Yalcin , stellte fest, dass die Preise für Neufahrzeuge in der Türkei sowie im Rest der Welt in der nächsten Zeit steigen werden. Yalçın erklärte auch, dass es angesichts steigender Fahrzeugpreise für Nullkilometer notwendig geworden sei, die Steuerbemessungsgrundlage in SCT zu aktualisieren.

Gesamtexporte 19,9 Milliarden Dollar

Im Januar-August-Zeitraum sanken die Automobilexporte um 1 Prozent pro Einheit im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und beliefen sich auf 591.156 Einheiten. In den ersten 8 Monaten stiegen die Nutzfahrzeugexporte um 10 Prozent. Die Gesamtexporte der Automobilindustrie belegten mit einem Anteil von 12 Prozent den zweiten Platz bei den sektoralen Exporten. Auch in diesem Zeitraum stiegen die gesamten Automobilexporte im Vergleich zu 2021 um 4 Prozent und erreichten 19,9 Milliarden Dollar.

 

T24

1 ProzentAnzahlAutomotiveExportProduktion
Comments (0)
Add Comment