Ahmet Taşgetiren: Wir wissen aus Syrien, dass die Arbeit nicht mit „komm plötzlich eines Nachts“ endet.

Herausgeber der Zeitung Decision Ahmet Tasgetiren, Generalführer und Präsident der AKP Tayyip ErdoğanIn seinem Artikel über Griechenland „O Grieche, vergiss Izmir nicht … Wir können eines Nachts plötzlich kommen“, „ Wenn diese Worte geäußert würden, um Griechenland Angst zu machen, hätte Griechenland keine Angst davor, weil sie wussten, dass es nicht bis zum Krieg gehen würde. Nur Griechenland erhält diese Worte und sie verbreiten sich in die Welt, insbesondere in die westliche Welt und in die arabische Welt, die vermutlich viel engere Beziehungen hat als wir, indem sie sagen: „Siehst du, türkische Sprache, wir fühlen uns unwohl mit dieser Drohung Sprache.““, benutzte er die Worte.

Taşgetiren wies darauf hin, dass die Wirtschaft eine unerträgliche Bremse habe und es eine Frage der Neugier sei, welches Kaninchen Tayyip Erdoğan aus dem Hut ziehen werde, sagte Taşgetiren: Ich weiß nicht, diese Worte haben das Problem in Syrien nicht gelöst. Assad ist immer noch da und heutzutage suchen wir als Staat nach einer Möglichkeit, uns mit Assad zu treffen. Wir verstehen auch aus Syrien, dass die Arbeit nicht mit „einem plötzlichen Kommen“ endet. Es besteht die Möglichkeit, dass daraus eine „Papa, ich habe einen Dieb angeheuert“-Sache wird.

Deshalb muss das Außenministerium Erklärungen abgeben, um der Weltöffentlichkeit das Griechenland-Problem gelassener zu erklären. In der Mitte findet sich eine Antwort auf die Äußerungen der Arabischen Liga, die der Türkei wegen Auslandsoperationen „Expansionismus“ vorwerfen.‚ er schrieb.

des Artikels alle

T24

GeschäftGriechenland
Comments (0)
Add Comment