22,5 Jahre Gefängnis für FETO-Chef Orhan Inandi für Zentralasien beantragt

In dem Fall, der von der National Intelligence Organization (MIT) aus Kirgisistan in die Türkei gebracht wurde und in dem Orhan Inandi, der Chef der FETO für Zentralasien, vor Gericht steht, hat der Staatsanwalt seine Stellungnahme abgegeben. Es wurde gefordert, dass İnandı zu 22,5 Jahren Gefängnis verurteilt wird.

Präsident und Generalführer der AKP Recep Tayyip ErdoğanOrhan Inandı, Chef der FETO für Zentralasien, der von FETÖ bekannt gegeben wurde, dass er mit der MIT-Operation in die Türkei gebracht worden war, wurde weiterhin wegen „Verwaltung einer bewaffneten Terrororganisation“ strafrechtlich verfolgt.

Während der inhaftierte Angeklagte İnandı nicht an der Anhörung vor dem 23. Hohen Strafgericht in Ankara teilnahm, weil er sich einer Operation unterziehen musste, war sein Anwalt im Saal anwesend.

Gerichtsleiter Abdullah Köksalerklärte, dass einige der Zeugen, die gemäß dem Zwischenbescheid der vorangegangenen Anhörung vernommen werden sollten, aufgrund ihres Auslandsaufenthaltes nicht erreichbar seien und daher auf die Vorladung dieser Personen verzichtet worden sei.

Dann sprach der Staatsanwalt seine Meinung zur Stiftung aus. In der Stellungnahme wurde festgestellt, dass İnandı, der nicht von den aktiven Reueentscheidungen profitieren wollte, für FETÖ in Zentralasien verantwortlich sei und dass der Angeklagte der Organisation 1985 beigetreten sei und den Decknamen „Bilal“ verwendet habe.

In dem Gutachten heißt es, dass der Angeklagte, der verschiedene Aufgaben in der Hierarchie der Organisation innehatte, Mitte 1993-1995 als Lehrer und stellvertretender Schulleiter in den Bildungseinrichtungen von FETÖ in der Türkei arbeitete und später nach Kirgisistan versetzt wurde; Es wurde festgestellt, dass die Organisation als stellvertretender Generaldirektor, stellvertretender Leiter des Verwaltungsausschusses bzw. Vorsitzender des Verwaltungsausschusses bei Sebat Eğitim Kurumları A.Ş., der Dachorganisation in diesem Land, tätig war.

Er wurde gebeten, von der oberen Grenze bestraft zu werden

In dem Gutachten heißt es, der Angeklagte sei in der Folgezeit zum „Landesimam“ für Theologie in Kirgistan ernannt worden; Es wurde festgestellt, dass FETÖ seine organisatorischen Aktivitäten nach dem Putschversuch am 15. Juli fortsetzte und vom Imam des Landes zum Imam des Kontinents befördert wurde, und es wurde folgende Bewertung vorgenommen:

„Der Angeklagte, in der Position, die in der Terminologie der direkt mit dem FETO-Rädelsführer verbundenen Organisation ‚Kontinent-Imam‘ genannt wird, sorgte für die Organisation und Koordination der Organisation und hielt Treffen mit den Imamen der ihm angeschlossenen Länder in der zentralasiatischen Geographie ab , und war bis zu seiner Festnahme als ‚Zentralasien-Verantwortlicher‘ in der Organisation aktiv“, sagte der Führer von Gülen Organisation, der „Oberste Allmächtige“, der als „das Beste des Herzens“ bezeichnet wurde, reiste von Zeit zu Zeit in die USA und traf sich im März 2021 mit dem Leiter der Organisation, Fetullah Gülen. Verteidigung der Beklagten, Bewertungsbericht ByLock , Zeugenaussagen und Dokumente, in denen der Angeklagte das Verbrechen der „Führung einer bewaffneten terroristischen Organisation“ gegen den Angeklagten begangen hat, der Mitglied des Führungsteams von FETÖ war, Entscheidungen traf, organisierte, die Mitglieder der Organisation leitete, Befehle und Anweisungen erteilte. durch die darin enthaltenen Beweise verstanden werden.“

der Angeklagte; In dem Gutachten, das darauf hinweist, dass er während des gesamten Prozesses seine Organisationshaltung beibehielt, den Anführer der Organisation schützte und FETO nicht als terroristische Organisation akzeptierte, wurde gefordert, dass İnandı zu 15 verurteilt wird Jahre bis 22 Jahre und 6 Monate Gefängnis wegen des Verbrechens der „Führung einer bewaffneten terroristischen Organisation“.

In der Stellungnahme wurde beantragt, für den Angeklagten, der zur Bestrafung von der Obergrenze aufgefordert wurde, keine Ermessenskürzung vorzunehmen.

Der Anwalt des Angeklagten beantragte Zeit, sich gegen das Gutachten zu verteidigen. Der Gerichtsausschuss vertagte die Anhörung und beschloss, die Haft des Angeklagten fortzusetzen. (AA)

 

T24

AngeklagterBestrafungFetöOrganisation
Comments (0)
Add Comment