Große Gefahr in der künstlichen Intelligenz: Die Menschheit kann in Kasten eingeteilt werden

0 35

Künstliche Intelligenz führt als eine der sich am schnellsten entwickelnden und verbreiteten Technologien in der Geschichte der Menschheit zu Veränderungen in vielen Bereichen des modernen Lebens. Es ist eine Frage der Neugier, wie dieser schnelle Wandel die Zukunft der Menschheit verändern wird. Obwohl es nicht möglich ist, vorherzusagen, wird gesagt, dass es möglich ist, dass die Menschheit in biologische Kasten eingeteilt wird, wenn sie finanzielle Kraft benötigt, um Technologien zu erwerben, die die Lebenserwartung verlängern und körperliche und kognitive Merkmale verbessern können, die voraussichtlich heranreifen werden Die nahe Zukunft.

Es ist eine Tatsache, dass künstliche Intelligenz in Punkten wie Chancen und Zugang zu Informationen für Gleichheit sorgt. Es gibt jedoch auch diejenigen, die befürchten, dass dies zu Ungleichheiten führen könnte, die es in der gesamten Menschheitsgeschichte nicht gegeben hat. Nach Ansicht einiger Forscher könnten unregulierte Informations- und Biotechnologien auf Basis künstlicher Intelligenz soziale Ungleichheiten auf ein beispielloses Ausmaß verschärfen.

Es ist möglich, dass die Menschheit in biologische Kasten aufgeteilt wird, insbesondere wenn finanzielle Mittel erforderlich sind, um Technologien zu erwerben, die die Lebenserwartung verlängern und körperliche und kognitive Merkmale verbessern, die voraussichtlich durch die baldige Integration von Biotechnik und künstlicher Intelligenz ausgereift werden Zukunft.

Es ist möglich, dass „Supermenschen“ entstehen

Laut dem Historiker Yuval Noah Harari war einer der Gründe, warum das Konzept der „Gleichheit“ im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewann, die industrielle Revolution und die Notwendigkeit, dass das herrschende System in der Welt die Massen brauchte. Obwohl es immer Ungleichheiten gab, überlebten die Industriewirtschaften dank der Arbeit der Massen. In einer Welt, in der künstliche Intelligenz und Automatisierung in naher Zukunft menschliche Arbeit weitgehend ersetzen können, wird die Herangehensweise an das Konzept der „Gleichheit“ jedoch wahrscheinlich anders sein. Eine Welt, in der die finanziell privilegierten Gruppen die Massen brauchen, wird wahrscheinlich nicht viel wie eine Welt aussehen, in der sie sie nicht mehr brauchen.

Harari „Im Laufe der Geschichte dachten die Reichen und Aristokraten immer, sie hätten überlegene Fähigkeiten als andere Menschen, und deshalb waren sie an der Macht.“ Wir können sagen, dass diese Idee unbegründet ist … Aber im Jahr 2100 könnten die Reichen tatsächlich talentierter, kreativer und intellektueller sein … Wenn mehr Geld einen verbesserten Körper und ein verbessertes Gehirn kaufen kann, wird die Kluft zwischen Arm und Reich größer wird sich jetzt nur noch in Richtung Erweiterung bewegen.‘sagt.

All diese schlimmen Szenarien und unvorhersehbaren Nachteile hängen jedoch eng damit zusammen, wie künstliche Intelligenz reguliert wird. Algorithmen namens generative künstliche Intelligenz (Gen AI) versprechen mehr Gleichberechtigung als je zuvor, insbesondere in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Beispielsweise haben medizinische Roboter, die alle gleichzeitig aktualisiert werden können, das Potenzial, ein Dorf in Çorum hinsichtlich der Gesundheitseinrichtungen mit einem Krankenhaus im Stadtzentrum von Istanbul gleichzusetzen. Oder es ist nun möglich, auf die notwendigen Ressourcen zuzugreifen, um sich zu jedem Thema fortzubilden, ohne hohe Beträge an die entsprechenden Institute zahlen zu müssen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.