Fitch erhöht seine globale Wirtschaftswachstumsprognose für dieses Jahr

0 22

Internationale Ratingagentur Fitch-Ratings,Sie erhöhte ihre Wachstumserwartung für die Weltwirtschaft in diesem Jahr von 2,4 Prozent auf 2,6 Prozent.

Fitch veröffentlichte die Juni-Ausgabe des Global Economic Outlook Report mit dem Titel „Monetary Politics Enters a New Level“. In dem Bericht heißt es, dass die globalen Wachstumsaussagen nach oben korrigiert wurden, da der Glaube an die Möglichkeit einer Erholung in Europa zunahm, Chinas Exportsektor wieder auflebte und die Inlandsnachfrage in den Schwellenmärkten außerhalb Chinas eine stärkere Dynamik zeigte.

Der Bericht stellte fest, dass der Wachstumsanspruch der Weltwirtschaft für 2024 von 2,4 Prozent auf 2,6 Prozent erhöht wurde und dass die Weltwirtschaft in den beiden Jahren 2025 und 2026 voraussichtlich um 2,4 Prozent wachsen wird.

Die US-Wirtschaft verlangsamt sich allmählich

In dem Bericht heißt es, dass sich die US-Wirtschaft verlangsamt habe, dies jedoch nur allmählich, und die Wachstumsanforderung für die Wirtschaft des Landes sei für dieses Jahr nicht geändert worden und bei 2,1 Prozent belassen worden. Es wurde berichtet, dass die US-Wirtschaft im Jahr 2025 voraussichtlich um 1,5 Prozent und im Jahr 2026 um 1,6 Prozent wachsen wird.

In dem Bericht heißt es, dass die Wachstumsannahme der Wirtschaft der Eurozone für dieses Jahr nach oben korrigiert wurde und dass die Wachstumsannahme der regionalen Wirtschaft von 0,6 Prozent auf 0,8 Prozent für 2024 erhöht wurde. In dem Bericht heißt es, dass die Wirtschaft der Eurozone im Jahr 2025 voraussichtlich um 1,5 Prozent und im Jahr 2026 um 1,4 Prozent wachsen wird.

In dem Bericht heißt es, dass die Wachstumsprognose der chinesischen Wirtschaft für dieses Jahr von 4,5 Prozent auf 4,8 Prozent angehoben wurde und dass die Wirtschaft des Landes im Jahr 2025 voraussichtlich um 4,5 Prozent und im Jahr 2026 erneut um 4,5 Prozent wachsen wird.

Der globale geldpolitische Zyklus tritt in eine neue Phase

In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass die Zentralbanken nun zu einer Lockerung der Geldpolitik übergehen, es wurde jedoch festgestellt, dass die Inflation weiterhin überraschend hartnäckig sei und die globalen Zinssätze in den nächsten 12 bis 18 Monaten voraussichtlich in einem „flacheren“ Tempo fallen würden.

In dem Bericht heißt es, dass der globale geldpolitische Zyklus in eine neue Phase eingetreten sei, in der die Zinssätze langsam, aber immer noch auf ein Niveau sinken werden, das die Nachfrage begrenzt.

In dem Bericht heißt es, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinssätze in diesem Jahr voraussichtlich noch zweimal senken wird und dass die US-Notenbank (Fed) voraussichtlich im September mit der Zinssenkung beginnen und im Dezember eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.

In dem Bericht heißt es, dass die Zentralbanken vorsichtig seien, die Geldpolitik zu schnell zu lockern, insbesondere angesichts der hohen Inflation im Dienstleistungssektor.

Die Wachstumserwartung der Türkei wurde in diesem Jahr auf 3,5 Prozent erhöht

In dem Bericht, der auch Bewertungen der türkischen Wirtschaft enthält, heißt es, dass die Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres aufgrund der Erholung der Exporte, des starken Rückgangs der Importe und der weiterhin starken Inlandsnachfrage über den Prognosen gewachsen sei.

In dem Bericht wurde berichtet, dass der Wachstumsanspruch der türkischen Wirtschaft für dieses Jahr von 2,8 Prozent auf 3,5 Prozent erhöht wurde. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Wirtschaft des Landes im Jahr 2025 voraussichtlich um 3 Prozent und im Jahr 2026 um 3,2 Prozent wachsen wird.

In dem Bericht heißt es, dass eine straffere Geldpolitik, ein langsameres Kreditwachstum und die erwartete Straffung der Fiskalpolitik dazu beitragen werden, die Inflation in diesem Jahr zu senken und mit wertvollen Basiseffekten und der Inflationserwartung zum Jahresende zum Rückgang der Jahresrate ab Juli beizutragen Für 2024 liegt sie bei 43 Prozent, für 2025 und 2026 bei 23 Prozent. Erfasst wurde, dass sie bei 18 lag.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.