In Großbritannien stehen die Konservative Partei und die Labour Party kurz vor dem niedrigsten Stimmenanteil seit 1945

0 21

T24 Auslandsnachrichten

Laut der Opinium-Umfrage, die für die Sonntagszeitung Observer des Guardian in Großbritannien durchgeführt wurde, sind die Konservativen und die Labour Party auf dem besten Weg, ihren niedrigsten Stimmenanteil seit dem Zweiten Weltkrieg zu erreichen.

Da alle Parteien ihre Wahlprogramme veröffentlichen, hat Labour weniger als drei Wochen bis zum Wahltag einen Vorsprung von 17 Punkten vor den Konservativen.

Allerdings haben Islahat und die Liberaldemokraten jeweils um zwei Punkte zugelegt.

Dies ist eine Umkehrung des Trends, der bei den letzten Wahlen zu beobachten war, als es den großen Parteien gelang, die Unterstützung ihrer kleineren Rivalen zu reduzieren.

Laut Opinium-Recherche ist die Unterstützung für kleine Parteien zwischen der ersten und der letzten Umfrage des Wahlkampfs 2019 um 10 Punkte gesunken. Der Gesamtstimmenanteil kleiner Parteien ist dieses Mal um fünf Punkte gestiegen.

Opinium Leiter Politik und öffentliche Angelegenheiten James Crouch, „Die Wähler entfernen sich von den beiden großen Parteien, was einen deutlichen Bruch mit dem Trend darstellt, der im allgemeinen Wahlkampf 2019 zu beobachten war, als die Stimmen kleinerer Parteien zurückgingen. Die größte Überraschung ist, dass beide großen Parteien getroffen wurden, mit Labour und den Konservativen.“ fielen auf die niedrigsten Wählerquoten seit der Amtszeit von Liz Truss.sagte.

Der Wahlforscher Dylan Difford stellte fest, dass die großen Parteien laut aktuellen Meinungsumfragen auf dem Weg zu ihrem niedrigsten Stimmenanteil seit 1945 sind. Difford sagte, die Wahlen nach dem Brexit könnten tatsächlich eine Ausnahme sein und einen langfristigen Rückgang der Unterstützung für die beiden großen Parteien verschleiern.

„Dies stellt eine Rückkehr zum vor 2016 vorherrschenden Trend des zunehmenden Mehrparteiendenkens unter den britischen Wählern dar, nachdem die Brexit-Polarisierung bei den letzten beiden Wahlen es kleineren Parteien ermöglicht hatte, sich zu drängen.“Difford sagte:

„Ungeachtet der Überzeugung, dass der Primordialismus die Wähler immer zu den beiden großen Parteien zurückdrängen wird, schürt die wachsende Wut, Desillusionierung und das Misstrauen der Wähler gegenüber der Mainstream-Politik diese Fragmentierung in westlichen Demokratien, und Großbritannien ist nicht immun.“

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.