Italien dementiert Berichte, wonach LGBTI- und Abtreibungshinweise aus der Abschlusserklärung der G7 entfernt wurden

0 19

T24 Auslandsnachrichten

Italiens rechtsextreme Regierung hat Behauptungen zurückgewiesen, sie habe in der Abschlusserklärung des G7-Präsidentengipfels in Apulien Hinweise auf Abtreibung und LGBTI weggelassen.

In der am späten Freitag veröffentlichten Erklärung gab es keine Aussage zum Schutz der sexuellen Identität und Orientierung der LGBTI-Community. Einen solchen Hinweis gab es in der Erklärung des G7-Gipfels letztes Jahr in Japan.

Diesmal wurde das Wort „Abtreibung“ nicht direkt in die Abschlusserklärung aufgenommen. Stattdessen enthielt die Erklärung die Verpflichtung, „Frauen weltweit den Zugang zu angemessenen, erschwinglichen und hochwertigen Gesundheitsdiensten zu ermöglichen“.

In der letztjährigen Erklärung wurde eindeutig ein Bekenntnis zum „Zugang zu sicherer und legaler Abtreibung“ abgegeben.

Bloomberg, eine der führenden Finanzpublikationen in den USA, berichtete als erste Quelle, dass die LGBTI-Passage nicht in der Erklärung enthalten sei. Bloomberg erklärte, dass in diesem Fall „die Anwesenheit von Papst Franziskus auf dem Gipfel und die Tatsache, dass sie eine Verbindung mit dem italienischen Premierminister Meloni in Bezug auf LGBTI- und Abtreibungsdiskussionen aufgebaut haben, eine Rolle gespielt haben.“

In der Erklärung von Melonis Büro hieß es: „Bloombergs Nachricht, dass Verweise auf die Rechte von LGBTI-Personen aus der G7-Abschlusserklärung entfernt wurden, ist unbegründet. Die italienische G7-Präsidentschaft weist diese Behauptung kategorisch zurück.“

Die Vorwürfe, die italienische Regierung wolle das Wort Abtreibung in der Erklärung „abmildern“, tauchten am Donnerstag vor Beginn des Gipfels in der Presse auf.

Laut The Guardian wiesen Quellen aus Melonis Büro das Argument zurück, dass der Verweis entfernt worden sei, und gaben an, dass die Verhandlungen über die Erklärung am Donnerstag noch andauerten.

Im Gespräch mit Reportern auf dem Hügel sagte Macron, es tue ihm „leid“, dass die oben genannten Hinweise ausgelassen worden seien.

Im Gespräch mit einem italienischen Journalisten sagte Macron: „Sie haben in Ihrem Land nicht die gleichen Empfindlichkeiten. In Frankreich gab es eine Vision der Gleichstellung von Männern und Frauen. Nicht alle politischen Ansichten teilen diese Vision.“

Meloni warf Macron, der nach der Niederlage seiner Partei bei den Wahlen zum Europäischen Parlament vorgezogene Neuwahlen forderte, auch vor, die G7 für „Wahlmanipulation“ zu nutzen.

Seit ihrer Machtübernahme im Oktober 2021 hat die italienische Regierung das Recht von LGBTI-Personen, Eltern zu werden, eingeschränkt und eine Bestimmung verabschiedet, die es Abtreibungsgegnern erlaubt, Abtreibungskliniken zu betreten.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.