Der polnische Ministerpräsident Tusk erklärte den Sieg seiner Partei bei der Europawahl

0 27

Premierminister von Polen Donald Tuskgab bekannt, dass seine Partei, die Bürgerkoalition, die Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) mit einem Sieg abgeschlossen hat.

Die polnische Nachrichtenagentur PAP nahm Tusks Siegesrede nach Bekanntgabe der inoffiziellen Ergebnisse der AP-Wahlen auf und berichtete, dass die von ihm angeführte Zivilkoalition die Wahl mit 38 Prozent der Stimmen vorne beendet habe.

Tusk bewertete die Wahlen zum Europäischen Parlament und erklärte, dass man seit zehn Jahren auf dieses Ergebnis gewartet habe: „Ich bin glücklich. Es ist unser Recht, emotional und freudig zu sein.“ sagte.

Den inoffiziellen Ergebnissen zufolge, die Ipsos den polnischen Sendern mitteilte, erhielt die Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) des ehemaligen Premierministers Mateusz Morawiecki 33 Prozent der Stimmen, während die rechtsextreme Konföderationspartei mit 11 Prozent den dritten Platz belegte.

Der Dritte Weg kam mit 8 Prozent der Stimmen auf den vierten Platz und die Linkspartei scheint die EP-Wahlen in Polen mit 6 Prozent der Stimmen auf dem fünften Platz abgeschlossen zu haben.

Passend zu diesen Ergebnissen entsendet die Bürgerliche Koalition 21 Vertreter, die PiS 19, die Bundespartei 6, der Dritte Weg 4 und die Linkspartei 3 Vertreter.

Polen entsendet 53 Abgeordnete ins EP

Die Wähler in Polen haben heute ihre Stimme abgegeben, um die 53 Abgeordneten zu bestimmen, die aus dem Land in das EP gewählt werden sollen.

Rund 29 Millionen registrierte Wähler gingen bei dieser Wahl in Polen, das seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, zur Wahl.

An der Wahl, die im Schatten des „Problems der illegalen Einwanderung“ im Zusammenhang mit dem Russland-Ukraine-Krieg stattfand, nahmen 1019 Kandidaten teil.

Polen gehört auch zu den fünf Ländern mit der höchsten Bevölkerungszahl an Abgeordneten im Europäischen Parlament.

KLICK – Erste Ergebnisse bei der Europawahl: In Frankreich belegte die AfD mit großem Abstand den ersten Platz, in Deutschland belegte die AfD den zweiten Platz

KLICK – In Frankreich stehen vorgezogene Neuwahlen an: Präsident Macron hat das Parlament aufgelöst

KLICK – Die Wahlen zum Europäischen Parlament haben ihre Spuren hinterlassen: Der belgische Premierminister De Croo hat seinen Rücktritt angekündigt

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.