TÜİK, 54 Prozent der jungen Leute sagten, es habe Spaß gemacht; Junge Leute protestierten: Ich bin überhaupt nicht glücklich, ich komme nicht klar

0 25

Junge Menschen in Ankara reagierten auf den am Freitag, 17. Mai, vom Türkischen Statistikinstitut (TUIK) veröffentlichten Bericht „Jugend 2023 mit Statistik“ und gaben an, dass 54 Prozent der jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren zufrieden seien. Ein 18-jähriger junger Mann sagte: „Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Ich habe es in den letzten 4 Jahren nicht geschafft, über die Runden zu kommen. Ich verdiene mein eigenes Geld und bekomme es von meiner Familie, aber das ist es immer noch nicht.“ Es ist unmöglich, in diesem Land seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Arda Kadiroğlu sagte: „Als türkischer Jugendlicher vertraue ich den TÜİK-Daten nicht. Ich denke, die TÜİK-Daten spiegeln nicht die Wahrheit wider. 54 Prozent sind definitiv übertrieben. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen können überhaupt nicht glücklich sein. Denn die Inflation ist es.“ Heutzutage sind mehr als 54 Prozent unserer Bevölkerung überhaupt nicht wohlhabend.

Laut den Nachrichten von Zeynep Bozuklu von ANKA; TÜİK gab am 17. Mai die Informationen „Jugend 2023 mit Statistiken“ bekannt. Nach den Ergebnissen der „Life Satisfaction Survey“ der Information wurde angegeben, dass 54 Prozent der jungen Menschen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren im Jahr 2023 glücklich sein werden. Nach Angaben junger Menschen spiegeln die TÜİK-Zahlen jedoch nicht die Wahrheit wider, und junge Menschen äußern, dass sie aufgrund der Wirtschaftskrise unzufrieden sind.

Arda Kadiroğlu, 19 Jahre alt, sagte:

„Als türkischer Jugendlicher vertraue ich TÜİK-Informationen nicht. Meiner Meinung nach spiegeln TÜİK-Informationen nicht unbedingt die Wahrheit wider. 54 Prozent sind absolut übertrieben. Mehr als die Hälfte der jungen Menschen können überhaupt nicht zufrieden sein. Denn die Inflation ist sehr effektiv.“ Heutzutage sind mehr als 54 Prozent unserer Bevölkerung definitiv nicht wohlhabend. Das Problem liegt nicht nur an der Inflation, sondern auch an unserer Sorge um die Zukunft. Wir bemühen uns mehr, glücklich zu sein als die jungen Menschen in Europa. Ehrlich gesagt sind wir es weniger zufrieden als sie.

„Ausland ist ein Muss“

Ein 18-jähriger junger Mann sagte: „Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Ich habe es in den letzten 4 Jahren nicht geschafft, über die Runden zu kommen. Ich verdiene mein Geld selbst und bekomme es von meiner Familie, aber es reicht immer noch nicht.“ . Es ist unmöglich, in diesem Land seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

„Ich bin nicht glücklich“

Der 24-jährige Tuğberk Yılmaz sagte: „Ich bin nicht sehr glücklich. Ich muss bis zum Ende meines Lebens arbeiten, um ein Haus zu kaufen. Den Menschen geht es heutzutage schlechter. Vor 20 Jahren, als man irgendwo hingehen und ein Haus haben wollte.“ Im Urlaub könnte man das machen. Heutzutage ist das für keinen jungen Menschen möglich.

„Wir bekommen Stipendien, aber die Zahlen sind sehr gering“

Der 19-jährige Student Muhammet Kaan Yıldırım sagte: „Ich glaube nicht, dass dieser Satz korrekt ist. Es gibt Darlehensstipendien, die wir erhalten, aber sie sind auch sehr niedrig. Solche Dinge müssen geregelt werden.“

 

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.