fbpx

Entscheidungsautor Beki: Die von der Regierung vorgenommene Erhöhung ist Inflation, die „Preismotivation“ der Handwerker

0 202

Entscheidungsschreiber Akif Beki Er erinnerte daran, dass das Inflationsziel der Regierung für 2023 bei 22 Prozent lag, und sagte: „Es wurde von 22 Prozent auf 58, 62 bzw. 65 aktualisiert. Viermal. Es wurde übersehen, als es nicht unter einem Jahrhundert aussah. Wird das so sein?“ verhindern, dass kleine Kamele aus dem Sieb entkommen?“ sagte.

Beki kommentierte die Einschätzung des Präsidenten und AKP-Vorsitzenden Recep Tayyip Erdoğan zur Wirtschaftskrise: „Es gibt Situationen, in denen der Preisunterschied für das gleiche Produkt und die gleiche Dienstleistung an verschiedenen Orten groß ist. Das bedeutet, dass wir mit einem Preisanreiz konfrontiert sind. Das deutet darauf hin.“ Das Problem ist nicht wirtschaftlicher, sondern spiritueller Natur.“ Er wies darauf hin und sagte:

„Die Erhöhung der Mehrwertsteuer, der SCT-, MTV- und Notargebühren usw. durch die Regierung ist ein ‚Inflationsupdate‘. Wenn Handwerker, Hausbesitzer und Märkte dies jedoch auf ihren Etiketten widerspiegeln, wird es zu einem ‚Preisanreiz‘. Preiserhöhungen und Verteuerungen bleiben bestehen.“ Nicht wirtschaftlich, aber dieses Mal wurde entschieden, dass es sich um psychologische Probleme handelt. Der Name und die Sprache des Problems werden ständig aktualisiert. Könnte die Verwirrung, die aus der Schwierigkeit, ihnen zu folgen, die Stimmung der Nation beeinflusst haben? Es ist klar, dass wir es sind verstimmt. Was liegt darunter? Ich suche nach den Gründen, die majestätisch, groß und mächtig sind und unserem Ruhm angemessen sind … Seine Motivation und Dynamik sind nicht geklärt, aber seine eigene „Es war ein psychologischer Krieg mit uns selbst, es.“ wurde bestätigt. Ich wünsche der armen Nation und den armen Menschen der Sache, die trockenes Brot und Zwiebeln bekamen, weil wir für wirtschaftliche Unabhängigkeit kämpften, viel Glück.“

ganzer Artikel

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.