GENUG Parteimitglied Uğur Poyraz: Bei den Kommunalwahlen wird es kein Bündnis geben

0 53

Stellvertreter der İYİ-Partei Ankara Ugur Poyraz, in seiner Aussage: „ Bei Kommunalwahlen gibt es kein Bündnis, den Wählern werden zwei Namen vorgelegt, es wird keine Stimmen mehr geben. Die Definition hierfür ist die Zusammenarbeit mit dem Kandidaten. Unser Vorsitzender betont seit anderthalb Jahren den „Kandidaten, der gewinnen wird“. „Bei einer so kritischen Wahl gibt es kein Konzept wie ‚Für mich‘ oder ‚Für dich‘.“Er fügte die folgenden Aussagen hinzu.

Der Abgeordnete der İYİ-Partei Ankara, Uğur Poyraz, gab auf TV100 eine Erklärung zu den Bündnisdiskussionen bei den Kommunalwahlen ab.

„Zwei Namen stachen bei unseren Erfahrungen vor Ort heraus“

Poyraz“ Bei Kommunalwahlen gibt es kein Bündnis, den Wählern werden zwei Namen vorgelegt, es wird keine Stimmen mehr geben. Die Definition hierfür ist die Zusammenarbeit mit dem Kandidaten. Unser Vorsitzender betont seit anderthalb Jahren den „Kandidaten, der gewinnen wird“. Bei einer so kritischen Entscheidung gibt es kein Konzept wie „Für mich“ oder „Für dich“. In unserer Praxiserfahrung ragten zwei Namen heraus, und diese beiden Namen stechen in den Umfragen sehr konstant hervor. Es gibt kein Rezept für einen Kandidaten, der gewinnen kann. „Hier geht es um eine Kandidatenkooperation auf Basis wissenschaftlicher Daten.“sagte.

Beschreibung des sechsteiligen Tisches

Poyraz, über Six Table: „ Aufgrund der Aufregung in der Gesellschaft und des Interesses der Medien wurde diese Tabelle nach dem 28. Februar wiederholt. Diese Tabelle enthält eine Grundregel. Wenn jeder General Leader am Tisch sitzt, hat er eine „Ja“- oder „Nein“-Karte auf der Hand. „Wenn ein General Leader zu einem Thema „Nein“ sagt und andere ihn nicht überzeugen können, steht das Thema, zu dem dieser General Leader „Nein“ gesagt hat, nicht mehr auf der Tagesordnung.“er sagte.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.