Der „heißeste Tag“ der Welt wurde als der 6. Juli registriert

0 199

Während die Durchschnittstemperaturen auf der Welt dreimal pro Woche Rekorde brachen, wurde der 6. Juli mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 17,23 Grad als „wärmster Tag seit Beginn der Aufzeichnungen“ aufgezeichnet.

Nach den von der University of Maine in den USA veröffentlichten Daten brachen die globalen Temperaturen mit dem weltweiten Anstieg in den letzten Tagen in derselben Woche dreimal hintereinander Rekorde.

Der 6. Juli war der „heißeste Tag seit Beginn der Aufzeichnungen“ mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 17,23 Grad Celsius. Damit übertraf der gestern gemessene globale Temperaturdurchschnitt den höchsten Durchschnitt von 17,18 Grad, der am 4. und 5. Juli gemessen wurde.

Laut dem Datenpool, dessen Mittelwert ermittelt wurde, wurde festgestellt, dass die durchschnittliche wöchentliche Lufttemperatur in der Antarktis 4,5 Grad über dem Normalwert lag.

Die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) gab jedoch an, dass sie die von der University of Maine gesammelten Klimaanalysedaten nicht mit Computersimulationen bestätigen könne.

„Obwohl wir als NOAA die Methodik oder Ergebnisse der University of Maine nicht bestätigen können, erleben wir aufgrund des Klimawandels eine heiße Phase.“ Begriff enthalten war.

Zuvor wurden die höchsten durchschnittlichen Temperaturkosten im Jahr 2016 mit 16,9 Grad gemessen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.