Fehmi Koru: Wir haben es verstanden, der Präsident wird mit 27 Millionen Stimmen gewählt; Es reicht, warum werden 25 Millionen Stimmen verschwendet?

0 147

Fehmi Protect*

Wir können den Grund, warum Winston Churchill die Demokratie nicht als „das schönste System“ ansieht, besser verstehen, obwohl er sie mit anderen Systemen vergleicht und sie für akzeptabel hält, wenn wir uns die zweite Variante der Präsidentschaftswahlen ansehen, die wir hinter uns gelassen haben.

Bei der Präsidentschaftswahl mit zwei Kandidaten erhielt einer der Kandidaten – Tayyip Erdoğan – 27 Millionen 725 Tausend 131 Stimmen, während der andere – Kemal Kılıçdaroğlu – von den Wählern bevorzugt wurde, etwas weniger als er – 25 Millionen 432 Tausend 951. Als Ergebnis des resultierenden Bildes gewann der Kandidat mit 2 Millionen Stimmen vor den anderen und wurde Präsident.

Insgesamt gab es 64 Millionen Wähler, von denen etwa 10 Millionen nicht gewählt haben. Wenn von diesen 10 Millionen weitere 3 Millionen abgewählt hätten und sie massenhaft für den zweiten Kandidaten gestimmt hätten, würde heute eine andere Person als Präsident die Glückwünsche entgegennehmen.

Die gleiche Schlussfolgerung lässt sich für die 1,5 Millionen Stimmen derjenigen ziehen, die für den ersten Kandidaten gestimmt haben.

Es kann als bedauerlich für die abgegebenen Stimmen der mehr als 25 Millionen Wähler angesehen werden, die am Sonntag zur Wahl gegangen sind.

Denn Demokratie ist ein System, das zahlenmäßige Überlegenheit als ausreichend ansieht.

Es gilt die Relation „Der Wille des Volkes erfordert es“.

Nun, sind die Millionen von Spielebesitzern, die der zweite Ankömmling empfing, nicht auch „das Volk“? Was ist mit ihrem „Willen“?

Ein Eins-zu-eins-Abstimmungstisch bietet jedoch die Vertretung verschiedener Parteien im Parlament.

Im Laufe der Geschichte gab es Menschen, die diesem Merkmal der Demokratie mit einem negativen Blick gegenüberstanden und das Bild, das sich daraus ergab, kritisch betrachteten und sich kritisch mit dem Begriff „gewählte Könige“ auseinandersetzten. aber man kann nicht sagen, dass ihnen nicht viel zugehört wurde.

[Heute gibt es diejenigen, die sagen, dass die Demokratie die Tür zur Autokratie öffnet, und es gibt diejenigen, die auf den Fehler bei der Formulierung „illiberale Demokratie“ aufmerksam machen.]

Wenn man sich die 25 Millionen anschaut, die anders handeln als die 27 Millionen, die als „Wille“ unserer eigenen Wählerschaft selbstverständlich sind, kommt mir folgende Anwendung in den Sinn: Natürlich derjenige, der mit den meisten Stimmen an der Wahlurne an erster Stelle steht hat das Recht, Präsident zu sein, aber warum nicht der Vizepräsident? ?

Was halten Sie von der Formel „Tayyip Erdogan ist der Präsident und Kemal Kılıçdaroğlu sein Assistent“?

[Wenn im Voraus bekannt ist, dass sie nach der Wahl zusammenarbeiten müssen, wird der Wahlkampf nicht so hart verlaufen, dass sich die Kandidaten gegenseitig verletzen. Die Gesellschaft ist nicht angespannt.]

Die beiden Kandidaten, deren Minister, die das Tagesgeschäft führen werden, die Stimmen von Menschen unterschiedlicher Richtungen erhalten haben, können am ersten Tag ihrer neuen Mission gemeinsam entscheiden …

Über meine Argumentation kann man immer lachen, das macht mir nichts aus.

Nun ja, was auch immer die lachenden Leute sagen, es passiert… Aber ich habe immer noch eine Frage: Zeigen die Parteien nicht eine radikalere Situation, um gewählt zu werden?

Vor dieser Wahl wurden mehr als zwei Bündnisse gebildet. Die CHP nahm fünf unterschiedliche Parteien mit und trat als „Nation Alliance“ in die Wahl ein.

Zuvor hatte die AK-Partei erkannt, dass sie den Willen der Wahlurne nicht zu ihren Gunsten umsetzen konnte, nahm das Angebot der MHP an, zusammenzuarbeiten, und gründete die Volksallianz. Die Volksallianz beteiligte sich an dieser Wahl, indem sie vier weitere Parteien mitnahm.

Vor der Wahl mag es Verbindungen mit unterschiedlicher Bildung geben, um gewählt zu werden, aber in dem Bild, das sich nach der Wahl ergab, warum werden die Stimmen der Zweitklässler verschwendet, weil nur ein Bruchteil von 60 Millionen – also nur 2 Millionen – erhalten?

Ich lache über diejenigen, die über Vorschläge wie „Lassen Sie den Präsidenten, der die meisten Stimmen erhält, lachen, aber lassen Sie den zweiten das Recht gewinnen, sein Stellvertreter zu sein.“

Es erscheint mir völlig sinnlos, die Situation mit dem Wort „Sieg“ auszudrücken, indem man sich das Bild anschaut, das mit einem kleinen Stimmenunterschied realisiert wurde.

Die Alten betrachteten die Situation wie heute und sagten „Veyl den Besiegten“.

Demokratie ist in Ordnung, aber in Situationen wie heute kann die Tatsache, dass sie auf zahlenmäßiger Überlegenheit basiert, zu Problemen führen.

Ich wollte daran erinnern.

*Dieser Artikel stammt von fehmikoru.com.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.