fbpx

Desinformationsbulletin zu Wahltagsthesen des Präsidenten der Präsidentschaft

0 126

Die 70. Ausgabe des Desinformationsbulletins wurde vom Presidency Connection Presidency Center for Strive for Disinformation veröffentlicht.

In dem Bulletin wurde festgestellt, dass die These „An der Van-Kalecik-Atatürk-Sekundarschule gibt es unversiegelte Kompasstaschen“ in Bezug auf einige Bilder, die aus PKK-Propagandaberichten geteilt wurden, eine Desinformation sei, die darauf abzielt, die öffentliche Meinung zu manipulieren. Unter Hinweis darauf, dass der Beutel mit den Siegeln und Stempeln, die gemäß Rundschreiben und Gesetz als „Beutel“ bezeichnet werden, versiegelt sein muss, wurde im Bulletin darauf hingewiesen, dass es nicht erforderlich ist, in den Big Bags, in denen sich ein Siegel befindet, ein Siegel zu haben Diese Taschen werden platziert.

In dem Bulletin, in dem es heißt, dass es sich bei den Tüten auf den Bildern um große Tüten mit Tüten handele, wurde daran erinnert, dass der Wahlurnenrat aus einem Vorsitzenden, einem Mitgliedsbeamten und Vertretern aller politischen Parteien besteht und ob es sich um einen Prozess handelt Diese Wahlurnenräte sind für eine zufällige Abstimmung konzipiert und führen ein Protokoll.

In dem Bulletin wurde darauf hingewiesen, dass es viele Fehlinformationen über die Beschädigung der Umschläge und Siegel gab, die für den Abstimmungsprozess verwendet wurden, und die folgenden Worte wurden in das Bulletin aufgenommen:

„Technische Probleme wie ‚gebrochenes Siegel, zerrissener Umschlag‘ während des Wahlvorgangs unterliegen der Kontrolle des Wahlurnenrats, in dem sich die Vertreter aller politischen Parteien befinden. Wenn vom Wahlurnenausschuss festgestellt wird, dass eines der Siegel vorliegt.“ Für den Fall, dass der Wahlvorgang gebrochen ist, wird vom Bezirkswahlrat ein neues Siegel ersetzt. Die zerrissenen Stimmzettel dürfen nicht verwendet werden und das Protokoll wird aufgezeichnet. Für solche Situationen werden die für jede Wahlurne verschickten Ersatzstimmzettel verwendet, um die Wahl zu ermöglichen Wähler, ihre Stimme abzugeben.

Darüber hinaus dürfen gemäß dem Gesetz Nr. 298 über grundlegende Wahlentscheidungen und Wählerverzeichnisse Umschläge mit dem Wasserzeichen, dem Emblem und dem Siegel des Obersten Wahlrats der Republik Türkei, auch wenn sie nicht das Siegel des Wahlurnenrats tragen, und selbst wenn sie Flecken oder Kratzer aufweisen, geschieht dies mit dem Ziel, eine besondere Markierung zu setzen. Adverbien, die nicht klar verständlich sind, gelten als gültig.

Im Bulletin wurde daran erinnert, dass gemäß dem 101. Element des betreffenden Gesetzes die Tatsache, dass die Umschläge während der Öffnung oder der Verlesung der Abstimmungen zerrissen wurden, dass einige von ihnen versehentlich zerrissen wurden, ohne ihre Integrität zu beeinträchtigen, dass dass es in zufälliger Form befleckt wurde und dass nicht klar war, dass dies speziell zum Zweck des Anbringens eines Zeichens geschah, macht die Abstimmung nicht ungültig.

Die Behauptung, dass „Umstehende aus den Klassenräumen entfernt wurden“, ist nicht wahr

In dem Bulletin, das von einigen Social-Media-Konten geteilt wurde und in dem es hieß, dass die „Spur des Siegels des Wahlurnenrates den Stimmzettel ungültig macht“, sei die Behauptung nicht wahr, die folgenden Informationen wurden weitergegeben:

„Die Tatsache, dass sich der Siegelstempel des Wahlurnenausschusses auf der Rückseite des Stimmzettels auf anderen Teilen des Stimmzettels befindet, macht den Stimmzettel nicht ungültig. Das „Ja“- oder „Präferenz“-Siegel und das Siegel des Wahlausschusses unterscheiden sich davon voneinander und können vom Wahlurnenausschuss, dem auch Vertreter politischer Parteien angehören, leicht unterschieden werden. Dies geht klar aus dem vom Obersten Wahlausschuss veröffentlichten „Rundschreiben Nr. 135 über die Bildung und Befugnisse der Wahlausschüsse“ hervor Der Stempel und das Siegel des Wahlurnenrats, die auf den anderen Teilen des Stimmzettels aufgedruckt sind, führen nicht zur Ungültigkeit des Stimmzettels. Darüber hinaus wird der Druckfehler nicht als Unterscheidungsmerkmal auf dem Stimmzettel akzeptiert durch den Wähler und macht den Stimmzettel ungültig. Daher wird der Stimmzettel dadurch nicht ungültig.“

In dem Bulletin wurde betont, dass die in einigen Social-Media-Konten verbreitete These „Die Polizei entfernt die Beobachter aus den Klassenzimmern“ nicht frei von Fehlern sei.

In dem Bulletin wurde darauf hingewiesen, dass die Polizei, die an den Orten, an denen der Wahlprozess stattfindet, im Dienst ist, den Ort, an dem der Wahlprozess stattfindet, betreten kann, wenn der Vorsitzende des Wahlrats sowie Mitglieder und Wähler dies persönlich melden, hieß es dass die Polizei den Ort, an dem die Abstimmung stattfand, verlassen musste, sobald der Aufforderung entsprochen wurde.

In dem Bulletin hieß es, dass die Informationen von der Generaldirektion Sicherheit eingeholt wurden, dass ein solches Ereignis nicht unbedingt eingetreten sei und dass es sich bei der These um Desinformation handele, die darauf abzielte, die Öffentlichkeit zu provozieren.

„Präsident Erdogan scherzte mit seinem Enkel“

In Bezug auf die Bilder, die von einigen Social-Media-Konten geteilt wurden, sei das Argument, dass „Präsident Erdoğan ein Kind vor der Stimmabgabe geohrfeigt habe“, nicht ohne Fehler, hieß es in dem Bulletin: „Das Kind auf den Bildern ist der Enkel von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Das ist deutlich zu sehen.“ in den Bildern, die Präsident Erdoğan mit seinem Enkel scherzt.“ Wörter waren enthalten.

17 Jahre alter Stimmzettel

In dem Bulletin hieß es, dass es sich bei dem in einigen Social-Media-Konten geteilten Argument „Es wurde festgestellt, dass bei einem 17-Jährigen, der nicht wahlberechtigt war, im Besitz eines Stimmzettels wurde“ eine Manipulation handele.

Bei der Untersuchung des fraglichen Fotos wurde im Bulletin betont, dass auf dem vom Obersten Wahlrat versandten Wählerinformationsblatt neben dem Satz „Wahldatum“ „28. Mai 2023“ stand, und es wurde Folgendes festgestellt :

„Am Ende des Papiers steht wiederum die folgende Aussage: ‚Hinweis: Dieses Dokument ist nur am Sonntag, dem 28.05.2023, gültig, wenn die Präsidentschaftswahl für den zweiten Wahlgang ansteht.‘ Das Oberste Wahlkomitee hat ein Wählerinformationsblatt erstellt, damit Wähler, die 18 Jahre alt werden, ihre Stimme abgeben können, wenn die Wahl nach der zweiten Art scheitert. Ein Wähler stimmte jedoch in der Annahme ab, dass dieses Blatt für die Wahl am 14. Mai ausgehändigt wurde . Als der Wahlurnenausschuss die Situation bemerkte, wurde ein Bericht erstellt und der Bericht verfasst. Es wurde auch erwähnt, dass „die Wählerschaft im zweiten Geschlecht wählen kann“.

„Routinepraxis diente verzerrt“

In einigen Medien wurde die Nachricht mit der Überschrift „Die Polizei sammelt die Namen und Telefonnummern der Wahlratsvorsitzenden“ als manipulativ bezeichnet.

In der Mitteilung wurde betont, dass die diensthabenden Polizeibeamten an den Orten, an denen der Wahlvorgang stattfand, die Telefonnummern der Wahlurnenratsvorsitzenden erhalten konnten, um sie im Falle eines eventuellen Ereignisses dringend kontaktieren zu können , und es wurde betont, dass eine bei jeder Wahl angewandte Routinepraxis verzerrt und gedient sei.

In dem Bulletin hieß es, dass die in einigen Medienorganen und Social-Media-Konten verbreitete These „Tausend Menschen wurden ohne ihr Wissen als Mitglieder des Wahlurnenrats registriert, sie konnten nicht wählen“ nicht frei von Fehlern sei.

In dem Bulletin, das daran erinnert, dass der Oberste Wahlrat eine Informationsbotschaft an diejenigen gesendet hat, die während der Präsidentschaftswahl und der 28. Wahlperiode an der Wahlurne Dienst haben werden, heißt es: „In der oben genannten Erklärung heißt es: Wahlurne Die Person, die die Wahlurne übernimmt, übernimmt die Aufgabe. Darüber hinaus enthält die Nachricht die gesetzlich vorgeschriebene Stimme des Wahlurnenbeamten. Außerdem wird in klarer Form darauf hingewiesen, dass er sie nur an der Wahlurne verwenden wird Wahlurne, an der er eine Mission erfüllt. Informationen waren enthalten.

„Foto ist von vor 10 Jahren“

In dem Bulletin wurde darauf hingewiesen, dass die in einigen Social-Media-Konten geteilte These „Ein junger Mensch hat sich beim Wählen in Edirne die Hand gebrochen“ ebenfalls nicht wahr ist, und es wurde daran erinnert, dass festgestellt wurde, dass das Foto, bei dem es sich um das Foto handelt, nicht wahr ist Gegenstand der Auseinandersetzung, wurde vor 10 Jahren von verschiedenen Personen in verschiedenen Medien geteilt.

In dem Bulletin wurde auch erwähnt, dass die in einigen Medien veröffentlichte und in sozialen Medien geteilte These „Eine Person in Şanlıurfa hat für Präsident Erdoğan gestimmt“ nicht wahr sei.

Zu den Thesen der illegalen Stimmabgabe äußerten sich Emrah Kayasan, Wahlrichter des Harran-Bezirks von Şanlıurfa, Ali Şeker, stellvertretender CHP-Istanbul, CHP-Berufungsbeamter Kemal Eren Akalın, Bezirksgouverneur İbrahim Gültekin von Harran und Kenan Çetin, Kommandeur der Harran-Gendarmerie, Minare Village Martyr Mehmet Arslan Secondary School‘ In In dem Bulletin, in dem berichtet wurde, dass er ins Parlament gekommen sei und eine Untersuchung durchgeführt habe, hieß es, dass als Ergebnis der Untersuchung, die in Zusammenarbeit mit dem Wahlurnenausschuss Nr. 113 durchgeführt wurde, festgestellt wurde, dass alle Argumente zutreffend seien unbegründet waren und dass die Ansichten und Thesen in dem Bericht niedergelegt wurden, der die Unterschriften aller Vertreter der politischen Parteien enthielt.

„Es ist keine Frage der Worte, Halk TV zu stören“

Den von RTÜK erhaltenen Informationen zufolge liegt am Wahltag kein zufälliger administrativer oder technischer Eingriff in die Übertragungen von Halk TV vor. Wörter waren enthalten.

In dem Bulletin, in dem die Behauptung, dass „das Hauptquartier der AK-Partei wegen einer Bombensuche evakuiert wird“, nicht wahr ist, heißt es in dem Bulletin in einigen Medien, dass „das Hauptquartier der AK-Partei wegen einer Bombensuche evakuiert wird“. Organe. Aus Sicherheitsgründen wurden Routineinspektionen durchgeführt. Über die Räumung des AK-Parteihauptquartiers wurde nicht gesprochen.“ Wort wurde verwendet.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.