EU-Ausschuss: Die Türkei wird stark sein, ihre komplexen Wirtschaftsmaßnahmen zu beenden

0 180

Der EU-Rat erklärte, dass die Türkei sich stark dafür einsetzen würde, die von ihr umgesetzten komplexen Wirtschaftsmaßnahmen zu beenden.

Der EU-Ausschuss kündigt den European Economic Claims Frühjahrsbericht 2023 an. „Für die Türkei wird es schwierig sein, das komplexe Maßnahmenpaket, das sie umgesetzt hat, zu beenden. Die Verschärfung der globalen Finanzregeln stellt angesichts der Abhängigkeit der Türkei von ausländischer Finanzierung und der geringen verfügbaren Devisenreserven eine weitere Risikoquelle dar.“genannt.

Laut den Nachrichten in Foreks ging der EU-Vorstand davon aus, dass die schwache Exportleistung der Türkei, die sich Ende 2022 zeigte, sich aber im Jahr 2024 umkehren wird, wenn sich die Auslandsnachfrage allmählich erholen wird, davon ausgeht, dass der Beitrag der Nettoexporte zum Wachstum würde im Jahr 2023 negativ werden. Er prognostizierte, dass das BIP-Wachstum im Jahr 2023 auf 3,5 Prozent sinken und im Jahr 2024 um eine Kennzahl steigen würde. Für das Jahr 2024 wurde ein BIP-Wachstum von 4,0 Prozent prognostiziert.

Angesichts der derzeit sehr lockeren Geldpolitik prognostizierte der EU-Rat, dass die Inflation weiterhin hoch bleiben werde, und argumentierte, dass die Inflation langsam sinken werde.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.