Vietnam will anonyme Social-Media-Konten sperren

0 128

Social-Media-Nutzer werden bald aufgefordert, ihre Identität im Rahmen der Regierungsbemühungen zur Eindämmung von Internetbetrug in Vietnam zu verifizieren.

Teil der Telekommunikationsgesetznovelle, die vom Gesetzgeber verabschiedet werden muss und bis Ende 2023 in Kraft treten soll. Die Verordnung zielt darauf ab, die Nutzung anonymer Social-Media-Konten zu verhindern.

Nicht verifizierte Konten auf in- und ausländischen Social-Media-Plattformen müssen der neuen Verordnung entsprechen.

Es ist nicht bekannt, wie diese neue Verordnung umgesetzt wird.

Laut staatlichen Medienkanälen werden Regierungsbeamte anonyme Konten auf Social-Media-Plattformen überwachen und gegebenenfalls sperren.

Dies ist die jüngste einer Reihe von Beschränkungen, die Social-Media-Nutzern in Vietnam in der letzten Zeit auferlegt wurden.

Im vergangenen Jahr mussten Social-Media-Plattformen die gefälschten Konten innerhalb von 24 Stunden statt 48 Stunden schließen.

2022 traten zudem eine Reihe von Gesetzen in Kraft, die Technologieunternehmen wie Google und Facebook verpflichten, Nutzerdaten lokal zu speichern.

Laut Human Rights Watch (HRW) erhält die Regierung „mehr Möglichkeiten, Druck auf Unternehmen auszuüben, was zu Verletzungen ihrer Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs- und Datenschutz führt“.

Im Gespräch mit der staatsnahen Plattform Voice of Vietnam sagte der stellvertretende Informationsminister Nguyen Thanh Lam, dass die Behörden bereits in der Lage seien, Inhaber von Social-Media-Konten zu identifizieren, die gegen Substanzen verstoßen, aber sie seien nicht erreichbar, weil sie grenzüberschreitende Anwendungen verwenden.

Experten sagen, dass Desinformation und wachsende Hassreden eine rechtliche Angst für Regierungen in Südostasien sind, aber Regierungen, einschließlich der vietnamesischen Regierung, verwenden vage Definitionen, um eine größere Kontrolle über den digitalen Raum auszuüben.

Laut einer Studie des ISEAS-Yusof-Ishak-Instituts, das gesellschaftspolitische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Trends und Entwicklungen in Südostasien untersucht, „stärkt diese Bewaffnung von Fake News die Kontrolle des Regimes über Informationen“.

Im World Press Freedom Index 2023 belegte Vietnam den 178. Platz unter 180 Ländern, schnell vor Nordkorea und China.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.