Im Sudan lehnen Parteien Einladungen zum Waffenstillstand ab; Die Zusammenstöße verschärften sich, die Zahl der Opfer näherte sich 200
T24 Auslandsnachrichten
Während die paramilitärischen Streitkräfte Quick Support Forces (HDK) und die sudanesische Armee die Einladungen zu einem Waffenstillstand ablehnten, verschärften sich die Zusammenstöße, um die wertvollen Punkte des Landes zu kontrollieren.
Seit der Eskalation des Konflikts am Samstag seien mindestens 185 Menschen getötet und mehr als 1.800 verletzt worden, sagte der UN-Vertreter Volker Perthes.
General Abdel Fattah al-Burhan, der Armeekommandeur, der bis zur Auflösung am Samstag den Militärrat an der Spitze des Landes leitete, und General Mohamed Hamdan Dagalo, der Chef der HDK, versuchen, die Kontrolle über wertvolle Punkte im Land zu behalten .
Die Auseinandersetzungen in der Hauptstadt Khartum am internationalen Flughafen, am Präsidentenpalast und am Armeehauptquartier verschärften sich. Es wird vermutet, dass sich auch General Burhan in diesem Hauptquartier aufhält.
Am Montag flogen Jets der sudanesischen Armee im Tiefflug über Khartum und Omdurman und bombardierten die Städte. Laut The Guardian gaben Augenzeugen an, Dutzende von Leichen in einem der zentralen Viertel von Khartum gesehen zu haben und dass die Kinder in ihren Schulen eingesperrt waren.
Andererseits gab der Spitzendiplomat der Europäischen Union, Josep Borrell, bekannt, dass der EU-Botschafter im Sudan in seiner Residenz in Khartum angegriffen wurde. Borrell äußerte sich nicht dazu, wie schwer der irische Diplomat Aidan O’Hara verletzt wurde, und beschrieb es als „eine abscheuliche Verletzung der Wiener Konvention“.
Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, John Kirby, berichtete auch, dass die Biden-Regierung mit beiden Konfliktparteien Gespräche führte und eine Einladung zum Waffenstillstand aussprach, aber keine Antwort erhielt.
Kirby sagte, die USA planen derzeit keine Evakuierung.
T24