Im Sudan dauern die Zusammenstöße an; 83 Menschen starben

0 121

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gab bekannt, dass bei den Zusammenstößen, die am 15. April inmitten der Armee und der Miliz Rapid Support Forces (HDK) begannen, 83 Menschen getötet und 1126 verletzt wurden.

Inmitten der Armee und der HDK kommt es in verschiedenen Städten sowie in der Hauptstadt Khartum zu schweren Zusammenstößen. Die WHO stellte fest, dass die gewalttätigsten Zusammenstöße in Khartum stattfanden, und gab bekannt, dass Patienten und medizinisches Personal beim Zugang zu Krankenhäusern leiden mussten und einen erheblichen Mangel an medizinischer Ausrüstung hatten.

Die WHO erinnerte alle Parteien an ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht, Verwundete, Kranke, Zivilisten, Sanitäter, Krankenwagen und medizinische Einrichtungen zu schützen.

Konflikt zwischen Armee und HDK

Am Morgen des 15. April kam es in der sudanesischen Hauptstadt Khartum und in verschiedenen Städten zu bewaffneten Zusammenstößen inmitten der sudanesischen Armee und der paramilitärischen NGO.

Mitten in der Bundeswehr und der HDK“ HDK sollte nicht vollständig in die Armee eintretenDer Streit der vergangenen Monate über die vom „Ich“ vorgesehene militärische Sicherheitsreform hatte sich zu einem heißen Konflikt entwickelt.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.