Ertuğrul Özkök: Welche Fatwa hat der Lehrer der muslimischen Nachbarschaft am ersten Tag des Ramadan von Nihat Hodja verlangt?

0 107

Ertugrul Özkok, „Briefe an TansuUnter der Überschrift “ schrieb er und “ Newsletter“, in seinem Artikel, den er teilte als „ Nihat HatipogluZu “ Bricht Kaugummi das Fasten?„Wenn Fragen kommen, Ahmet TasgetirenIn der Kolumne der Zeitung „Entscheidung“ vom 23. März “ Bricht das Essen eines Sklaven das Fasten?„er erinnerte daran, dass er schrieb. Ozkok, “ Wir werden am 14. Mai sehen, ob diese neuen Fragen, die am ersten Tag des Ramadan im muslimischen Viertel gestellt werden, eine ’neue Türkei‘ einläuten…Er benutzte die Worte „.

Ozkoks „Welche Fatwa wollte der Lehrer des muslimischen Viertels am ersten Tag des Ramadan von Nihat Hodscha?“Der Artikel trägt den Titel:

Welche Fatwa hat der Lehrer der muslimischen Nachbarschaft am ersten Tag des Ramadan von Nihat Hodscha verlangt?

Der gesegnete Ramadan hat begonnen.
Aber aus irgendeinem Grund gibt es dieses Jahr keine Aufregung, außer dass Londons Picadilly Square wie Bergkämme erleuchtet ist.
Der ruhigste Ramadan beginnt…
Aber seit dem ersten Tag des Ramadan sahen wir lustige Gespräche, besonders auf unseren Fernsehern.
Welche Fragen wurden gestellt?

Nihat Hodjas berühmte Antwort auf das Phänomen Tik Tok, das in die Geschichte des Islams einging

Zum Beispiel die Fragen an Nihat Hatipoğlu Hodja, den Superstar des Ramadan:
„Bricht Kaugummi das Fasten, bricht Schwimmen im Meer das Fasten, bricht die Injektion das Fasten, Lehrer“
Natürlich die berühmte Frage, die zum Tik Tok-Phänomen wurde:
„Darf meine Schwester für meinen verstorbenen Vater pilgern …“
Natürlich die berühmte Antwort von Nihat Hodja, die zu einem Tik Tok-Phänomen geworden ist und wie ein Grat in unserer Erinnerung hängt:
„Lebt Ihr toter Vater?“

O arroganter Intellektueller des muslimischen Viertels, lebst du noch?

Lassen Sie mich heute die genaue Frage stellen …
Wo sind die Intellektuellen und Lehrer des „Arroganz-Denkmals“ des muslimischen Viertels, das einst den Himmel zum Ächzen brachte…
Oh muslimisches Viertel …
Leben Ihre toten Intellektuellen?
Kommen Sie, geben Sie Ihre Stimme ab und stellen Sie Superstar Nihat Hodja Ihre Fragen.

Die Frage im Titel von Ahmet Hocas heutigem Artikel

Wir wissen nicht, was andere Lehrer am ersten Tag des Ramadan gefragt haben.
Aber diese Nachbarschaft hat einen anderen sehr respektierten und angesehenen Lehrer …
Sein Name ist Ahmet Taşgetiren…
Ich eröffnete seine Kolumne in der Zeitung Decision…
Und dort, am ersten Tag des Ramadan, buchstabierte ich die Frage, die er stellte (so ist es effektiver) und las sie Wort für Wort.
Es war genau so:
„Bricht Pakka das Fasten?“
Liest man das „mii“ am Ende etwas länger, verstärkt sich seine Wirkung noch mehr.

Mein treuer Freund sagt: „Steck deine Nase nicht in die muslimische Nachbarschaft“

Meine frommen Freunde raten mir seit Jahren, mich „nicht in die Angelegenheiten der muslimischen Nachbarschaft einzumischen“, und ich höre auf sie.
Deshalb trete ich, nachdem ich den Titel gegeben habe, zur Seite und lasse Sie mit den Fragen allein, die Ahmet Taşgetiren, einer der angesehensten Menschen dieses Viertels, den gläubigen Muslimen heute mit seinem fastenden Mund am ersten Tag des Ramadan gestellt hat.

Ich „leite“ auch Nihat Hoca weiter

Er stellt diese Fragen an alle Muslime… Ich nehme sie und leite sie an Nihat Hodja weiter…
Er rennt im Ramadan von Programm zu Programm, er ist sehr beschäftigt, er hat es nicht erraten…
Hier sind diese Fragen:

Macht es das Fasten ungültig, in öffentliches Eigentum gestellt zu werden, den Ehepartner zu schlagen und eine Ausschreibung zu manipulieren?

„Wird zum Beispiel das Fasten ungültig, wenn man etwas, das „öffentliches Eigentum“ genannt wird, unrechtmäßig beschlagnahmt oder benutzt, weil die ganze Gesellschaft das Recht dazu hat?“

„Zum Beispiel die Ausschreibung manipulieren und jemandem einen unlauteren Gewinn verschaffen …“

„Zum Beispiel Verstoß gegen die Verkehrsregeln …“

„Ihre Frau schlagen, sie beleidigen, zum Beispiel …“

Ist es schlecht, in den sozialen Medien zu trollen oder zu verleumden?

„Zum Beispiel eine Person in sozialen Medien zu verleumden, alle Arten von Informationen mit der Logik von „Krieg ist Betrug“ zu teilen.

„Zum Beispiel überweist der Staat das Geld, das er von jemandem einzieht, an jemanden namens KKM …“

Ist es schlecht, mit einem Augenbrauenzeichen als würdevoller Henker aufzutreten?

„Wir leben in politisch aktiven Tagen. Zum Beispiel zu sagen: „In diesem Prozess ist alles normal“, egal ob Wahrheit oder Prahlerei, Worte, die die Würde der Konkurrenten verletzen …“

„Zum Beispiel, wie es der Koran ausdrückt: „Sich über jemanden lustig machen, sogar mit einem Augenbrauenmal“ …

Im Vorstellungsgespräch das Richtige finden, Verwandten, Freunden und Parteimitgliedern Arbeit geben

„Zum Beispiel im Vorstellungsgespräch richtig essen…“

Dies war der Titel von Ocaktans Artikel in der Zeitung, aber aus irgendeinem Grund wurde er auf der Website abgeschwächt.

Der Titel lautete:

„Wenn die feindlichen Elemente (!) die Wahl gewinnen, wird „unsere Sache“ gewinnen?“

„Zum Beispiel Fehler für unsere Konkurrenten machen, die Gerichte nutzen, um unsere Konkurrenten zu liquidieren, ein Werkzeug für Ungerechtigkeit zu werden, wenn wir uns der Gerichtsbarkeit bedienen … Was denkst du, brechen diese das Fasten?“fragte Hoca Ahmet Taşgetiren, und ich wünsche mir, dass Nihat Hatipoğlu in seinen netten Gesprächen im Fernsehen antwortet.Mein Lehrer fragt nicht meinen verstorbenen Vater, Ahmet Hoca stellt Fragen…

Zweiter Beitrag: Lassen Sie mich ein wenig herumwandern, während ich in der religiösen Nachbarschaft bin

Hürriyet hatte einst einen sehr unterhaltsamen Schriftsteller, der den Klatsch des muslimischen Viertels schrieb.
Ahmet Arsan…
Er ging später und wurde vergessen.
Ich habe es jedoch sehr genossen, es zu lesen, und es hatte einen Charakter, der die beiden Stadtteile näher zusammenbringen würde.
Als ich am ersten Tag des Ramadan in das muslimische Viertel kam, dachte ich, ich würde die Lücke ein wenig füllen.

Vom religiösen Intellektuellen aufgegebene Konzepte

Es gibt heutzutage eine große Veränderung im Jargon dieses Intellektuellen aus der Nachbarschaft.

Einige Konzepte sind veraltet.
Zum Beispiel der Ausdruck „Alte Türkei“…
Denn nachdem man diese Staaten der „Neuen Türkei“ gesehen hat, ist es offensichtlich, dass sie dieses Wort nicht in den Mund nehmen wollen.
Zum Beispiel die Angewohnheit, manche Menschen als „Weiße Türken“ zu beschimpfen…
Als Serdar Turgut vergangene Woche fragte: „Ist die Türkei angenehmer, nachdem der Einfluss der Weißen Türken nachgelassen hat?“, war auch dieser Begriff obsolet.

Was geschah mit dem Konzept „der Person, deren Stirn die Niederwerfung erreicht“?

Zum Beispiel gab es ein sehr schönes Wort, das für Muslime verwendet wurde:
„Derjenige, dessen Stirn die Niederwerfung erreicht …“
Die Ereignisse der letzten 7-8 Jahre, insbesondere der FETO-Putsch, haben dieses angenehme Adjektiv zerstört.
Im Moment bleiben ihnen nur noch wenige Worte:
„Heilige Prüfung …“

Die Frage, die am Tag vor dem Ramadan das Wort „dawah“ tötete

Dieser Begriff verliert jedoch rapide an Wert.
Zum Beispiel zeichnete der Titel des gestrigen Artikels von Mehmet Ocaktan in der Zeitung „Decision“ eine neue „religiöse“ Identität anstelle von „Religiös, dessen Stirn die Niederwerfung berührt“:
„Der Fromme, dessen Qibla auf seiner Brieftasche steht …“
Und er fragt:
„Gibt es einen Fall von religiösen Menschen, deren Qibla auf ihrer Brieftasche steht?“

Was ist mit dem Qibla- und Wallet-Titel im Internet passiert?

Sie versäumen es jedoch nicht, ihre Nachbarschaft zu respektieren.

Zensur?

Ich glaube nicht, denn der Satz „mit Qibla und Portemonnaie“ ist ein Motto in dem Artikel im Internet geblieben.

Vermutlich fand man die Überschrift in der Zeitung etwas harsch, also hieß es: „Belassen Sie es im Artikel“.
Aber ich denke, die zweite Version ist noch effektiver.

Damit hat auch die „Heilige Sache“, der letzte Trumpf in den Händen der religiösen Nachbarschaft, ihre Heiligkeit verloren.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.