Credit-Suisse-Aktien fielen nach Zusammenbruch der SVB in den USA, Schweizerische Nationalbank „bereit zu helfen“

0 119

Simon Read und Natalie Sherman | BBC-Wirtschaftskorrespondenten

Der Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA weckte Besorgnis über die allgemeine Krise, während die Schweizer Aufsichtsbehörden erklärten, sie seien bereit, dem in Schwierigkeiten geratenen Bankengiganten Credit Suisse „falls nötig“ zu helfen.

Die Erklärung der Schweizerischen Nationalbank erfolgte, nachdem die Aktien der Credit Suisse um 24 Prozent auf ein Rekordtief gefallen waren.

Die Aktien des Schweizer Bankengiganten Credit Suisse fielen nach dem Zusammenbruch der SVB inmitten des Unbehagens der Anleger auf ein Rekordtief.

Die Aktien der Credit Suisse haben seit Dienstag an Wert verloren, als sie „erhebliche Schwächen“ in ihren Rechnungslegungskontrollen bekannt gab.

Anleger sind besorgt darüber, wie die angeschlagene Bank mit den Folgen von Insolvenzen in den USA umgehen wird.

Alle wichtigen Indizes fielen stark, als sich die Besorgnis über die Aktienmärkte ausbreitete.

„Die Probleme bei der Credit Suisse werfen erneut die Frage auf, ob dies der Beginn einer globalen Krise oder nur ein weiteres ‚einzigartiges‘ Ereignis ist“, schrieb Andrew Kenningham von Capital Economics.

Während die Bank darauf besteht, dass ihre Finanzen nicht besorgniserregend sind, sagte der Vorstandsvorsitzende, dass die Barreserven „immer noch sehr, sehr stark“ seien.

Die europäischen Aktienmärkte fallen

Während die drei großen US-Aktienindizes während des Eröffnungsprozesses in New York fielen, fielen am Nachmittag auch die europäischen Aktienmärkte.

In Großbritannien fiel der FTSE 100 letzte Woche um 6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten, während er am Mittwoch um 3,8 Prozent fiel, der größte Tagesrückgang seit 2020.

Probleme mit einer Grossbank wie der Credit Suisse können weitreichende Auswirkungen haben. Weltweite Bankaktien gerieten unter Druck, da der Bankenindex Stoxx Europe um mehr als 7 Prozent fiel.

Der Dax fiel in Deutschland um mehr als 3 Prozent, der Cac 40-Index in Frankreich um rund 3,5 Prozent und der Ibex 35 in Spanien um mehr als 4 Prozent.

Die Turbulenzen in der Bankenabteilung begannen letzte Woche mit dem Zusammenbruch der SVB, der 16. größten Bank in den USA, die sich auf die Kreditvergabe an Technologieunternehmen spezialisiert hat.

Nach dem Zusammenbruch der SVB ging auch die in New York ansässige Signature Bank bankrott, und die US-Aufsichtsbehörden garantierten alle Einlagen bei beiden Banken.

Aber die Schrecken der Auswirkungen des Crashs hielten an, und der Handel mit Bankaktien war diese Woche volatil.

Der Ratinggigant Moody’s senkte am Dienstag den Ausblick des Sektors von stabil auf „negativ“, was die „schnelle Verschlechterung des Betriebsumfelds“ widerspiegelt, und warnte davor, dass weitere Probleme auf das US-Bankensystem warten.

„Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie weitreichend der Schaden ist“, sagte Laurence Fink, CEO des Investmentgiganten BlackRock, in einem jährlichen Brief an die Investoren. „Die Regulierungsbehörden haben bisher schnell reagiert, und entschlossenes Handeln hat dazu beigetragen, Ansteckungsrisiken abzuwenden. Aber die Märkte sind es beginnt sich unwohl zu fühlen. geht weiter “, fügte er hinzu.

Die 1856 gegründete Credit Suisse war in den letzten Jahren mit einer Reihe von Skandalen konfrontiert, darunter Anklagen wegen Geldwäsche und andere Probleme.

Die Leistung der Bank wurde in den Jahren 2021 und 2022 als die schlechtesten Jahre nach der Krise von 2008 verzeichnet; Die Aktien fielen im vergangenen Jahr um fast zwei Drittel.

Die Ankündigung der Bank am Dienstag, dass sie eine „erhebliche Schwäche“ in ihren Kontrollen der Finanzberichterstattung habe, löste erneut Alarm aus, und der Großinvestor Saudi National Bank sagte, sie werde dem Schweizer Kreditinstitut keine weiteren Mittel zuführen.

Bedenken spiegeln sich auch in den Aktienkursen regionaler Banken in den USA wider, und selbst die größten US-Banken, von denen Analysten sagen, dass sie stabiler sein sollten, sahen ihre Aktien im Zuge der Markterholung am Dienstag umkehren.

„Die Credit Suisse wurde als das schwächste Glied unter den europäischen Großbanken angesehen, aber sie ist nicht die einzige Bank, die in den letzten Jahren mit schlechter Rentabilität zu kämpfen hatte“, sagte Kenningham.

Eines der Probleme, das die SVB traf, war, dass sie die von ihr gehaltenen US-Staatsanleihen verkaufen musste, um Geld zu beschaffen.

Der Wert dieser Anleihen fiel jedoch im vergangenen Jahr, als die Federal Reserve die Kreditkosten erhöhte, um die Inflation einzudämmen.

Viele Zentralbanken erhöhen die Zinsen. Wenn die Zinsen steigen, sinkt der Wert von Anleihenportfolios.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.