Nagehan Alçı: So wie der 6. Februar die Kruste der Türkei unwiderruflich verändert hat, hat der 3. März 2023 die Politik der Türkei so sehr verändert.

0 123

HaberTürk von Nagehan Alçı über die Tatsache, dass Meral Akşener, Generalvorsitzende der Uygun-Partei, den Tisch verließ, indem sie schwere Anschuldigungen gegen die Sechs Tische erhob: „So wie der 6. Februar die Kruste der Türkei unwiderruflich verändert hat, so hat sich am 3. März 2023 die Politik der Türkei so sehr verändert. geändert. Wir haben am 6. Februar ein natürliches Erdbeben und am 3. März ein politisches Erdbeben erlebt“, sagte er.

„Diese Enttäuschung wäre nicht entstanden, wenn wir uns von Anfang an auf den Kandidaten geeinigt und mit der Arbeit begonnen hätten“, sagte Gypsum und setzte seinen Artikel wie folgt fort:

„Was passiert nach dieser Zeit?

Nun, es wird definitiv eines der verrücktesten Wochenenden in Sachen türkischer Politik…

Was wird Herr Akşener nach dieser Zeit tun?

Das Vernünftigste ist, sich als Kandidat zu outen. Tut es das? Es wird von Namen gesprochen, die der DÜZGÜN-Partei nahe stehen, hinter den Kulissen von Ankara, aber es ist keine Information, die ich meinen eigenen Quellen gegenüber bestätigt habe … Auf jeden Fall wird die Wahl höchstwahrscheinlich dem zweiten Geschlecht überlassen. Wie ich immer sage, erhöht dies die Chancen von Tayyip Erdoğan, aus der Wahlurne zu kommen, enorm, denn mit dem neuen Wahlsystem hat die Volksallianz eine hohe Wahrscheinlichkeit, eine Mehrheit im Parlament zu bekommen.

Eine Oppositionsfront, die ohnehin mit solchen Krisen und Turbulenzen beschäftigt ist, stellt sich sehr auf die Seite der Regierung, und von diesem Tag an scheint die Wahrscheinlichkeit, dass der 14. Mai auf den Juni oder später verschoben wird, auf unter Null gesunken zu sein. Wenn die Opposition in einer solchen Krise steckt, will die Regierung so früh wie möglich zu den Wahlen gehen.“

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.