Das Amt für digitale Transformation des Präsidenten bestritt die These, dass die E-Government-Informationen von 61 Millionen Bürgern gestohlen wurden

0 120

T24 Auslandsnachrichten

TC-ID-Nummer und Passwortdaten von 61 Millionen Menschen in E-Government, Dark Web   Es wurde behauptet, dass es von Hydra Market, einer der größten Plattformen auf dem Markt, gestohlen wurde. Nach den Argumenten, dass die gestohlenen Informationen verkauft wurden, gab das Presidency Digital Transformation Office eine Erklärung ab, dass während der detaillierten Audits keine Informationslecks in der E-Government-Gate-Infrastruktur gefunden wurden.

Die Plattform namens Cyberthint, die Vorsichtsmaßnahmen gegen Cyber-Bedrohungen bietet, teilte auf Twitter das Argument, dass die Informationen von 61 Millionen Menschen aus dem E-Government, wo die Informationen der Bürger in der Türkei gespeichert sind, gestohlen und zum Verkauf angeboten wurden das Darknet.

Cyberthint behauptete, dass die persönlichen Daten von Millionen von Menschen über den auf Russisch operierenden „Hydra-Markt“ zum Verkauf angeboten wurden. Es wurde argumentiert, dass die Daten nach 11 Stunden verkauft waren.

Hydra Market befindet sich in der Position eines Dark-Web-Marktplatzes, von dem bekannt ist, dass er russischen Ursprungs ist und für Prozesse wie Geldwäsche sowie illegalen Drogenhandel verwendet wird.

Erklärung des Präsidiums

In der Erklärung des Digital Transformation Office der Präsidentschaft wurde festgestellt, dass die These, dass die Anmeldeinformationen der Benutzer des E-Government-Gate durchgesickert seien, nicht der Wahrheit entspreche.

In der Erklärung heißt es: „Während der detaillierten Inspektionen wurde kein Datenleck in der E-Government-Gateway-Infrastruktur festgestellt.“ Wort verwendet wurde.

In der Erklärung, die erwähnt wurde, dass in der E-Government-Gateway-Infrastruktur keine Passwortinformationen von Benutzern im Klartext gespeichert werden, wurde angegeben, dass nur starke kryptografische Algorithmen für Passwörter und irreversible zusammenfassende Informationen verglichen wurden, um sich am System anzumelden.

In der Erklärung wurde erklärt, dass davon ausgegangen wurde, dass die Daten, die die Grundlage der fraglichen Argumente bildeten, von den eigenen Geräten der Benutzer als Ergebnis von Phishing- und Malware-Angriffen auf eine kleine Anzahl von Benutzern durch Cyber-Angreifer erlangt wurden :

„Zuvor wurden Desinformationsstudien im Zusammenhang mit der Sicherheit des E-Government-Gateways mit Präzedenzfällen durchgeführt, und es wurde festgestellt, dass die oben genannten Ereignisse nicht mit der Infrastruktur des E-Government-Gateways zusammenhängen. Das E-Government-Gateway wird gemäß betrieben internationalen Informationssicherheits- und Business-Continuity-Management-Standards, und die Sicherheit der bereitgestellten Dienste wird von unabhängigen Sicherheitsorganisationen gewährleistet. Sie wird regelmäßig getestet. Benutzer, deren Kontosicherheit durch Überfälle auf persönliche Geräte gefährdet ist, werden über das e -Government Gateway und Sicherheitsprozesse sind implementiert.“

In der Erklärung wurde festgestellt, dass die Maßnahmen, die für den Einzelnen ergriffen werden können, der das Hauptthema der Cybersicherheit ist, die Grundlage der nationalen Cybersicherheit bilden: „Maßnahmen, die von Einzelpersonen in Bezug auf Datenschutz, Passwort und Gerätesicherheit zu ergreifen sind bei der Nutzung digitaler Medien stellen die aktivste Art des Schutzes dar. Die „Zweistufige Anmeldung“-Funktion, E-Government-Gateway Es bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene zum E-Government-Passwort, das von unseren Bürgern in der Türkei verwendet wird. Unsere Bürger können ihre E-Government-Gateway-Konten gegen individuellen Passwortdiebstahl schützen, indem die Funktion „Zweistufige Anmeldung“ während des Anmeldevorgangs am E-Government-Gateway aktiviert wird. Auswertung erfolgte.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.