EU-Sanktionen gegen Russland

0 115

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben neue Sanktionen gegen Russland genehmigt, die neue Handelsverbote, Exportkontrollen für Artefakte und Technologien, die sowohl für zivile als auch militärische Zwecke verwendet werden können, und zusätzliche Beschränkungen für Sender von unbemannten Luftfahrzeugen (UAV) verhängen werden.

In dem Post auf dem offiziellen Social-Media-Account des EU-Periodenführers Schweden wurde berichtet, dass die Mitgliedsstaaten das 10. Sanktionspaket gegen Russland am Jahrestag des Krieges akzeptierten.

„Heute hat die EU das 10. Sanktionspaket gegen Russland genehmigt“, hieß es in dem Post. Wort verwendet wurde.

In dem Beitrag wurde festgestellt, dass das neue Sanktionspaket strengere Exportbeschränkungen für Dual-Use- und Technologieprodukte mit sich bringt, und es wurde darauf hingewiesen, dass dies restriktive Maßnahmen gegen Einzelpersonen und Organisationen umfasst, die den Krieg unterstützen, Propaganda verbreiten oder kriegsgenutzte unbemannte Luftfahrzeuge nach Russland liefern .

In dem Post wurde darauf hingewiesen, dass die EU die Ukraine weiterhin unterstützen wird, egal wie lange es dauert.

Alle Details der Sanktionen wurden noch nicht geteilt.

Das letzte Woche vom EU-Rat vorbereitete Sanktionspaket umfasst Exportverbote für Artefakte im Wert von mehr als 11 Milliarden Euro, um der russischen Wirtschaft kritische Technologie und industrielle Artefakte vorzuenthalten.

Das Paket, das Arbeiten wie Elektronik, Spezialfahrzeuge, Maschinen- und Motorenteile, Ersatzteilmodule für Lastwagen und Strahltriebwerke umfasst, zielt auch auf Arbeiten wie Antennen oder Kräne ab, die der Bausektor an die russische Armee verweisen kann.

Ein Exportverbot wird auch für verschiedene Artefakte verhängt, die sowohl für militärische als auch für zivile Zwecke verwendet werden können.

Auch neue elektronische Komponenten und Wärmebildkameras, die in russischen Waffensystemen, einschließlich UAVs, Raketen und Hubschraubern, eingesetzt werden können, sind in den Beschränkungen enthalten.

Im Rahmen von Dual-Use-Artifact-Sanktionen gegen Russland kommen erstmals Drittlandorganisationen hinzu und einige iranische Institutionen werden in diesem Zusammenhang in die Sanktionsliste aufgenommen.

Das Paket enthält neue Maßnahmen, um zu verhindern, dass bestehende Sanktionen verletzt oder umgangen werden.

Viele Menschen, darunter Propagandatreibende, Soldaten und Politiker, werden mit dem Paket auf die EU-Sanktionsliste gesetzt, Reiseverbote gegen diese Personen verhängt, Vermögen von Institutionen und Personen eingefroren.

Seit 3 ​​Tagen verhandeln die EU-Mitgliedsstaaten über das Sanktionspaket, das der einstimmigen Zustimmung bedarf.

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.