51,6 Prozent der Häuser in den 10 von den Erdbeben betroffenen Provinzen waren nicht versichert

0 94

Während die Zahl der von den Erdbeben in Kahramanmaraş in 10 Provinzen betroffenen Wohnungen 2.175.000 erreichte, waren 48,37 Prozent dieser Gebäude erdbebenversichert.

Die Natural Disaster Insurance Institution (DASK), die vom Staat als Garantie angeboten wird, versichert die Häuser gegen Erdbeben und Katastrophen wie Feuer, Explosion, Erdrutsch und Tsunami, die direkt durch das Erdbeben verursacht werden.

Seit dem 27. September 2000, als die obligatorische Gehirnerschütterungsversicherung eingeführt wurde, organisierten sowohl Institutionen als auch Versicherungsunternehmen zahlreiche Aktionen, um das Versicherungsbewusstsein in der Gesellschaft zu erhöhen. Es wird weiter daran gearbeitet, die Versicherungsrate auf das gewünschte Niveau zu erhöhen.

Nach den aus TCIP-Informationen zusammengestellten Informationen verfügen 55,4 Prozent von 20 Millionen 32 Tausend Häusern in der Türkei, dh 11 Millionen 96 Tausend 931, über eine obligatorische Gehirnerschütterungsversicherung. Mit anderen Worten, 44,6 % der Häuser haben keine Gehirnerschütterungsversicherung.

Mehr als die Hälfte der Häuser in 10 Provinzen waren nicht versichert

Nach den Erdbeben in Kahramanmaraş rückte die obligatorische Erdbebenversicherung wieder in den Vordergrund.

Minister für Umwelt, Urbanisierung und Klimawandel Murat-Institution, sagte gestern Abend in einer Erklärung, dass 41.791 Gebäude in 10 Provinzen, die von den Beben im Zentrum von Kahramanmaraş betroffen waren, entschlossen seien, zerstört, sofort abgerissen oder schwer beschädigt zu werden.

Laut den aus TCIP-Daten zusammengestellten Informationen gab es vor dem Erdbeben in 10 Provinzen insgesamt 2 Millionen 175 Tausend Wohnungen. Während 48,37 Prozent (1 Million 52 Tausend 245) dieser Häuser eine Gehirnerschütterungsversicherung haben, ist ersichtlich, dass mehr als die Hälfte von ihnen nicht versichert sind. Die Rate der nicht versicherten Häuser beträgt 51,63 Prozent (1 Million 122 Tausend 755).

Die höchste Versicherungsrate gab es in Gaziantep

In der Mitte der vorgenannten Provinzen wurde in Gaziantep mit 64,1 Prozent die höchste Versicherungsquote gefunden. 217.000 319 von 339.000 Häusern in der Stadt waren versichert.

Auf Gaziantep folgten Kilis mit 59,2 Prozent, Kahramanmaraş mit 53,3 Prozent, Şanlıurfa mit 52,4 Prozent und Malatya mit 51,8 Prozent.

Die Versicherungsquote lag in Adana bei 46,1 Prozent, in Adıyaman bei 44,4 Prozent, in Osmaniye bei 42,5 Prozent, in Hatay, einer der am stärksten vom Erdbeben betroffenen Städte, bei 39,8 Prozent und in Diyarbakır bei 33,9 Prozent. Es ist bemerkenswert, dass zwei von drei Wohnungen in Diyarbakır nicht versichert sind.

Der Produktionspreis der Versicherungspolice für Gehirnerschütterungen in diesen Städten betrug 187 Millionen 67,2 Tausend Lira.

31,7 Prozent der versicherten Häuser wurden 1999 und davor gebaut

Minister Murat Kurum, „Wenn Sie sich die Häuser ansehen, die in dieser großen Katastrophe gebaut wurden, die wir heute erleben, sehen wir, dass 95 Prozent der zerstörten Gebäude Gebäude vor 1999-2000 sind“, sagte er.den Begriff verwendet.

Laut TCIP-Daten wurde festgestellt, dass nur 3,85 Prozent der erdbebenversicherten Häuser 1975 und früher gebaut wurden, und 27,82 Prozent davon waren Gebäude aus den Jahren 1976-1999. Mit anderen Worten: 31,67 Prozent der versicherten Wohnungen stammen aus dem Jahr 1999 und davor.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.