Prozess gegen Ali Osman Akat wegen Drogenschmuggels freigesprochen

0 116

wegen Drogenhandels verurteilt Ali Osman Akat‘5 Angeklagte, von denen er in der Mitte stand, wurden freigesprochen.

Der Fall, in dem 6 Angeklagte, darunter der Geschäftsmann Ali Osman Akat, wegen „Einfuhr von Drogen oder Stimulanzien“ vor Gericht gestellt wurden, wurde abgeschlossen. Das Gericht entschied für den Freispruch von 5 Angeklagten, darunter den Angeklagten Ali Osman Akat, und verurteilte 1 Angeklagten zu 25 Jahren Gefängnis.

Suleiman Yekenkunrul und Tevfik Akan Atak waren bei der Anhörung vor dem 17. Schweren Strafgericht in Istanbul anwesend. Auch die anhängigen Angeklagten Sarra Chouekh und Ali Karataş waren mit ihren Anwälten vor Gericht.

Freispruch von 5 Angeklagten

Bei der Verkündung des Urteils nach der Verteidigung und den erhaltenen Erklärungen erklärte der Gerichtsausschuss, dass die Angeklagten Ali Osman Akat, Sarra Chouekh, Ali Karataş, Mustafa Güldiken und Süleyman Yekenkunrul es versäumt hatten, endgültige, überzeugende und rechtmäßige Beweise über die Grenzen des Verdachts hinaus für den Irrtum zu erhalten „Einfuhr von Drogen oder Aufputschmitteln.“ Er wurde mit der Begründung freigesprochen. Die Delegation ordnete auch die Freilassung des Angeklagten Yekenkunrul an.

25 Jahre Haft für 1 Verdächtigen

Das Gericht verurteilte den Angeklagten Tevfik Akan Atak zu einer Freiheitsstrafe von 25 Jahren, 3 Monaten und 22 Tagen und einer Geldstrafe von 262.500 Lira wegen des Verbrechens der „Einfuhr von Drogen oder Stimulanzien“. Außerdem wurde beschlossen, die Haft des Angeklagten fortzusetzen.

Aus der Anklage

In der von der Istanbuler Generalstaatsanwaltschaft erstellten Anklageschrift wurde festgestellt, dass die Verdächtigen ein Vergehen begangen hätten, indem sie Drogen aus dem Ausland in die Türkei geschmuggelt hätten. In der Anklageschrift wurden die Tatverdächtigen Ali Osman Akat, Tevfik Akan Atak, Süleyman Yekenkunrul, Ali Karataş, Sarra Chouekh und Mustafa Güldiken wegen „Einfuhr von Drogen und Aufputschmitteln“ zu 90 bis 135 Jahren Haft verurteilt.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.