Weihnachtsmesse in der historischen armenischen Kirche Diyarbakır Surp Giragos

0 124

Nach acht Jahren Abwesenheit fand zum ersten Mal ein Weihnachtsgottesdienst in der armenischen Kirche Surp Giragos in Diyarbakır statt. Der letzte Weihnachtsgottesdienst in der Kirche fand 2014 statt.

Mit Beginn der Zusammenstöße in Sur im Jahr 2015 erlitt auch die Kirche erhebliche Schäden. Die armenische Kirche von Surp Giragos, die vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung restauriert wurde, wurde am 7. Mai für den Gottesdienst geöffnet.

Die Zeremonie, an der auch Armenier aus verschiedenen Städten und HDP-Führer der Provinz teilnahmen, wurde von dem aus Istanbul angereisten Pater gehalten. Natan-Araberund in seiner Rede nach der Messe gab er Erklärungen des Friedens, des Friedens und der Brüderlichkeit ab.

Laut der osmanischen Volkszählung lebten mehr als 65 Armenier in Diyarbakır und seinen Bezirken.

Heute übersteigt diese Zahl 60 nicht. Lebt in Diyarbakir und ist als Armenier geboren und aufgewachsen Udi YervantEr erwähnte, dass es sehr sinnvoll ist, an den Riten in dieser Kirche teilzunehmen, in der er seine Kindheit verbrachte, wenn auch einmal im Jahr.

Udi Yervant, der sich vor zehn Jahren in Diyarbakır niederließ, nachdem er 21 Jahre in Amerika gelebt hatte, wurde in dieser Kirche getauft. Auch die Beerdigungen vieler Familienmitglieder fanden hier statt.

„In 45 Jahren ist niemand gegangen, sie sind gegangen. Ich bin ein Armenier, der als Christ geboren und aufgewachsen ist.“sagt.

Er wird emotional, wenn er über die alten Tage der Kirche spricht, einen der Spielplätze seiner Kindheit;

„Ich wurde in dieser Kirche getauft, ich kam jeden Tag hierher, ich trug die Schürzen, die wir Shabik nennen, wir haben hier unsere letzte Pflicht gegenüber meinem Großvater und Vater getan. Dies ist sowohl unser religiöser Ort als auch der Ort, an dem wir unsere Kindheit verbracht haben. Mein lieber Vater kam früher jeden Morgen hierher und zündete Kerzen an, es war niemand mehr da in 45 Jahren.“


Einer der Teilnehmer des Gottesdienstes ist Rüstem, der als Gast im Gästehaus im Garten der Kirche übernachtet hat. Rostem, der 2012 aus der syrischen Stadt Qamischlo nach Europa eingewandert war, beobachtete gemeinsam mit seiner Frau das Ritual.

Er kam nach Diyarbakir, um seinen Bruder zu besuchen, der in Nusaybin lebt und wegen Krebs behandelt wird. Seine Neujahrserwartung ist Frieden, Ruhe und Brüderlichkeit für die ganze Welt. Gesundheit auch für seinen gewöhnlichen Bruder.

Ohanyan erinnerte daran, dass diese 800 Jahre alte Kirche lange Zeit geschlossen war, und sagte, dass sie sehr glücklich seien, weil sie nach acht Jahren Weihnachten in der Kirche feierten.

„Vor den Ereignissen von 1915 konnten mehr als dreitausend Menschen den Gottesdiensten in dieser Kirche beiwohnen. Stellen Sie sich vor, es wäre so voll, dass sich die Leute um drei Uhr nachts anstellen würden, um einen Platz zu finden, um zur Weihnachtszeit die Messe in der Kirche zu sehen.So sind wir von damals hierher gekommen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.