Die Gewinner des Fotowettbewerbs von Nikolaos Manginas wurden bekannt gegeben

0 260

Journalist und Fotograf der Yeniköy Panayi Church and School Foundation und des Turkish Photographers Federation Nikolaos ManginasDie Sieger des in seinem Namen ausgetragenen Fotowettbewerbs standen auf der Hand.

Die Gewinner des Rennens, das dieses Jahr zum zweiten Mal ausgetragen wurde, wurden mit einer Zeremonie im Museum Orta Güler bekannt gegeben. Er gewann den ersten Preis im Wettbewerb aus Indien. Pranab BasakBeim Gewinnen des zweiten Preises aus der Türkei Murat Bakmaz gegeben wurde Dritter Platz erneut aus der Türkei Alaattin Senolbeim Gewinnen Togay Erol, Murat Sengul, Fatih Sabuncu Er gewann auch die ehrenvolle Erwähnung. Fotograf Izzet KeribarEhrenpreis, der seinem Namen von Bagladesch verliehen wurde Kazi Jahirul Islamgewonnen.

Der Schulleiter, der Vertreter des Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus, nahm an der Zeremonie teil. Grigorios Frangakis, griechischer Staatsminister für Naturkatastrophen Christos Triantopoulos, Leiter der Yeniköy Panayia Church and School Foundation Laki Vingasund seine Mitglieder Niko Kalamaris, Michail Hannutoglubeigetreten.

Am Wettbewerb nahmen 307 Fotografen aus 8 Ländern mit insgesamt 1068 Arbeiten teil. Koskun Aral, Marilena Stafilidoy, Emine Ulker, Mgrdich Arsivyan, Oskar Fuchs, Yannis Soulis, Nikos Kaserisbefindet sich.

„Fotos frieren den Moment ein und verbinden uns mit der Vergangenheit oder der Gegenwart“

Bei der Zeremonie sagten Kalamaris und Hannutoğlu, Mitglieder der Yeniköy Panayia Church and School Foundation:

„Ausgangspunkt unseres Fotowettbewerbs, den wir dieses Jahr zum zweiten Mal veranstaltet haben, ist eines der größten globalen Probleme rund um unsere Welt, Ökosauce, Strom und Umweltverschmutzung. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um allen Teilnehmern unseres Wettbewerbs zu danken und den preisgekrönten Fotografen zu gratulieren. Fotografie ist nicht nur ein Rahmen, es ist das Erlebnis selbst. Manchmal enthält es Traurigkeit, manchmal Freude, aber es enthält immer das Leben selbst. Ein Bilderrahmen weckt bei uns allen unterschiedliche Gefühle, genau wie andere Kunstzweige. Einige Fotos, die wir viele Male im Laufe des Tages machen, ohne es zu merken, frieren den Moment ein und verbinden uns mit der Vergangenheit oder der Gegenwart. Wir gedenken Niko Manginas, der sich mit Respekt und Sehnsucht seinem Beruf verschrieben hat, bei dem Abenteuer, das wir mit diesem Gefühl begonnen haben.“

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.