Hamas: Wir werden weiterhin israelische Soldaten gefangen nehmen

0 141

Stellvertretender Leiter des Politischen Büros der Hamas Saleh al-Aruri, erklärte, dass sie nicht aufhören würden, israelische Soldaten gefangen zu nehmen, damit palästinensische Gefangene befreit werden können.

Laut den Nachrichten auf der Website der Hamas sprach Aruri auf der Veranstaltung in der Stadt Khan Younis im Süden von Gaza, um für das Buch „Buses are Burning“ zu werben, das der palästinensische Gefangene Hasan Salame im israelischen Gefängnis geschrieben hat.

Aruri sagte, dass die Befreiung palästinensischer Häftlinge eine der Prioritäten der Hamas sei. „Selbst wenn ein Palästinenser hinter Gittern wäre, hätten wir unsere Mission nicht erfüllt. Deshalb werden wir weiterhin israelische Soldaten gefangen nehmen, bis alle unsere Gefangenen befreit sind“, sagte er.benutzte seine Worte.

Unter Hinweis darauf, dass die Hamas israelische Soldaten gefangen genommen hat und dass sie ihre Zahl wie versprochen erhöhen werden, sagte Aruri, dass sie „die palästinensischen Häftlinge befreien werden, egal was es kostet“.

Von den Kommandeuren der Qassam-Brigaden, dem militärischen Flügel der Hamas Gruß Ihm wird vorgeworfen, Operationen organisiert zu haben, bei denen Dutzende Israelis getötet wurden. Selame hat 48 weitere lebenslange Haftstrafen und 30 Jahre Gefängnis.

Was ist passiert?

Die Izzeddin al-Qassam-Brigaden, der bewaffnete Flügel der Hamas, gaben bekannt, dass 4 Israelis, davon 2 Soldaten, während der israelischen Angriffe auf Gaza im Jahr 2014 gefangen genommen wurden. Die Qassam-Brigaden machten keine Angaben zur Situation dieser Personen.

Die israelische Seite hingegen sagte, dass ihre Soldaten, Oron Saul und Hadar Goldin, im Krieg starben, aber ihre Leichen zurückbehalten wurden, und dass zwei ihrer Bürger, einer davon äthiopischer Abstammung (Avera Mengistu), ein Vielfraß seien Araber (Hisham es-Sayyid), waren in Gaza.

Das israelische Verteidigungsministerium hatte den Status von Soldaten namens Goldin und Saul, die später im Gaza-Krieg für tot erklärt wurden, auf „vermisst und gefangen“ geändert.

In einer Sendung, die am 7. Juni 2021 im in Katar ansässigen Fernsehsender Al Jazeera ausgestrahlt wurde, war die Sprachaufnahme des israelischen Soldaten, dessen Identität nicht angegeben wurde und der angeblich in den Händen der Qassam-Brigaden in Gaza gehalten wird inbegriffen.

Die Qassam-Brigaden veröffentlichten am 28. Juni 2022 das Bild von Hisham es-Sayyid, einem der Israelis, die sie in Gaza festhielten.

Gefangenenaustausch im Jahr 2011

Im Rahmen des Gefangenenaustauschabkommens zwischen Hamas und Israel vom 11. Oktober 2011 wurden 1.027 palästinensische Gefangene in Gefängnissen im Austausch gegen einen israelischen Soldaten (Gilad Shalit) freigelassen.

Israel verhaftete jedoch erneut einige der befreiten Palästinenser und verhängte die vorherigen Urteile gegen sie. (AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.