Stahlentscheidung zugunsten der Türkei von der Welthandelsorganisation

0 279

Welthandelsorganisation (WTO), ehemaliger US-Führer Donald TrumpEs entschied, dass die von der Türkei erhobenen zusätzlichen Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aus Ländern wie der Türkei gegen globale Handelsregeln verstoßen.

Das dreiköpfige Gremium des WTO Dispute Settlement Arrangement gab die Entscheidung der Türkei, Chinas, Norwegens und der Schweiz bekannt, gegen Trumps zusätzliche Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte Berufung einzulegen.

Wie von Bloomberg HT zitiert zu den NachrichtenDas Gremium kam zu dem Schluss, dass Trumps zusätzliche Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte gegen globale Handelsregeln verstoßen, und stellte fest, dass die US-Maßnahmen nicht mit den WTO-Regeln vereinbar seien.

Das Gremium lehnte Trumps Einführung von Gesetzen zur „nationalen Sicherheit“ ab, um die fraglichen zusätzlichen Steuern zu rechtfertigen, und sagte, dass diese Steuern „während des Krieges oder einer anderen unglaublichen Situation“wurde als nicht umgesetzt gemeldet.

Die Washingtoner Regierung verurteilte die Entscheidung der WTO. Die Washingtoner Regierung erklärte, dass die Mitglieder der Organisation nicht befugt seien, nationale Sicherheitsentscheidungen in Frage zu stellen, und stellte fest, dass Trump plane, die Zölle in Kraft zu halten.

„Die Vereinigten Staaten werden es nicht den WTO-Gremien überlassen, über ihre nationale Sicherheit zu entscheiden“

US-Handelsvertreter Adam Hodge, in seiner schriftlichen Erklärung, dass die WTO-Entscheidung die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform des Streitbeilegungsmechanismus der Organisation zeigt, „Die Vereinigten Staaten werden es nicht den WTO-Gremien überlassen, über ihre nationale Sicherheit zu entscheiden. Die WTO hat keine Befugnis, über die Reaktion eines Mitgliedstaats auf Sicherheitsbedrohungen zu spekulieren.“die Begriffe verwendet.

Die Vereinigten Staaten haben das Recht, gegen die Entscheidung der WTO Berufung einzulegen. Es wird jedoch festgehalten, dass der Widerspruch wirkungslos bleiben wird.

Die US-Regierung blockiert seit 3 ​​Jahren die Ernennung zum Berufungsgremium der WTO, was das Streitbeilegungsverfahren weiter verlängert.

Zusätzliche Steuerentscheidung zu Stahlimporten der USA

Im März 2018 beschloss US-Präsident Trump, zur Verteidigung der nationalen Sicherheit einen Zoll von 25 Prozent auf importierten Stahl zu erheben.

In Bezug auf den fraglichen Antrag übermittelte die Türkei ihren Antrag auf notwendige Konsultationen an die Vereinigten Staaten, konnte jedoch keine positiven Ergebnisse erzielen. Die Türkei hatte sich bei der WTO gegen die USA beschwert und erklärt, dass die fragliche Entscheidung gegen die WTO-Regeln verstoße. Neben der Türkei brachten auch China, Norwegen, Indien, Russland und die Schweiz die Entscheidung vor die WTO. Über die Einwände Indiens und Russlands hat die WTO noch nicht entschieden.

Bei der Ankündigung, dass er die Zölle auf aus der Türkei importierten Stahl und Aluminium am 10. August 2018 verdoppelt habe, sagte Trump: „Dieses Verhältnis wird jetzt 20 Prozent bei Aluminium und 50 Prozent bei Stahl betragen. Unsere Beziehungen zur Türkei sind in dieser Zeit nicht reibungslos.“Er benutzte seine Worte.

Nach der Verdoppelung des Zolls, der türkischen Stahlwerken mit dem Prestige vom 13. August 2018 auferlegt wurde, erhöhte die Türkei auch die zusätzlichen Sätze für die finanzielle Haftung, die auf die Einfuhren einiger aus den USA stammender Werke um den gleichen Satz erhoben wurden.

Am 21. Mai 2019 hatten die Vereinigten Staaten ihre Zusatzzölle auf aus der Türkei importierte Stahlwerke von 50 Prozent auf 25 Prozent gesenkt.

Im vergangenen Jahr hat die US-Regierung neue Vereinbarungen mit der EU, Japan und Großbritannien zur Abschaffung zusätzlicher Steuern getroffen.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.