Autor von Yeni Şafak: „Es ist, als ob nach dem Arabischen Frühling ein Persischer Frühling kommt.

0 133

Autor von New Dawn Süleyman Seyfi Ogun In Bezug auf die anhaltenden Proteste im Iran nach der Ermordung der 22-jährigen Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei mit der Begründung festgenommen worden war, dass sie sich „nicht an die Kopftuchregel gehalten“ habe: „Es ist, als würde danach ein persischer Frühling stattfinden der Arabische Frühling. Er wird sich wahrscheinlich nicht einmal ausruhen“, sagte er.

Öğün schrieb, dass Sie in den vierten Monat der Proteste im Iran eingetreten sind, und fuhr fort: „Wir sehen uns definitiv mit einem anderen Bild konfrontiert als das, was zuvor passiert ist und in kurzer Zeit unterdrückt wurde. Die Ermordung eines jungen iranischen Mädchens kurdischer Herkunft durch die Sittenpolizei entzündete alle Gefühle, die durch die jahrzehntelange Unterdrückung durch das Regime entstanden waren. In kurzer Zeit begannen Massenshows, die sich über den ganzen Iran ausbreiteten und die nie enden. Angeblich gibt es nach dem Arabischen Frühling einen Persischen Frühling. Wahrscheinlich kein Essen. Das Regime muss sich dem schwersten Image stellen, das es je erlebt hat. Bisher greift er auf bekannte Wege zurück und greift zur Gewalt. Diese Übungen sind jedoch weit davon entfernt, die Ereignisse zu beruhigen, im Gegenteil, sie verschärfen sie. Wir stoßen auch auf von einem Regime unerfahrene Entspannungserklärungen. Es gibt auch keine heilende Seite. Es ist offensichtlich, dass die Abschaffung der Sittenpolizei und die Umsetzung einiger reformistischer Entscheidungen die Wiederherstellung des Regimes und die Stabilität des Iran nicht gewährleisten werden. Der Aufstand im Iran hat „revolutionären“ Charakter. Die Mullahs wollen, dass das Regime ganz verschwindet.“

Um den ganzen Artikel zu lesen

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.