Die Börse schloss den Tag mit Rekorden ab
An der Borsa Istanbul schloss der BIST 100-Index den Tag bei 4.962,48 Punkten mit einem Plus von 0,80 Prozent, erzielte dabei den höchsten Tagesschluss aller Zeiten und erreichte mit 4.988,20 Punkten seinen höchsten Stand.
Während der BIST 100-Index im Vergleich zum vorherigen Handelsschluss um 39,25 Punkte gestiegen ist, lag das Gesamtprozessvolumen bei 109,5 Milliarden TL.
Der Bankenindex verlor 0,05 Prozent und der Holdingindex verlor 1,15 Prozent.
Im Mittelfeld der Branchenindizes war der Transport mit 4,29 Prozent der umsatzstärkste, am stärksten rückläufig war Connection mit 2,06 Prozent.
Analysten sagten, dass die chinesische Regierung zwar das seit 2009 für die Bausparte geltende Verbot der Finanzierung über die Aktienmärkte aufgehoben habe, an den globalen Aktienmärkten sei jedoch ein volatiler Kurs zu beobachten.
Analysten sagten, dass die verbalen Anweisungen der Vertreter der US-Notenbank (Fed) ebenfalls genau befolgt werden; Er erklärte, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der Bank um 50 Basispunkte bei der Sitzung im Dezember bei den Bewertungen, dass die Inflation widerstandsfähig sei, bei 68 Prozent blieb, obwohl sie relativ zurückging.
Der „Beige Book“-Bericht wird morgen von der Fed und dem Fed-Führer veröffentlicht Jérôme Powell Mit der Feststellung, dass die Aussagen im Mittelpunkt der Märkte stehen werden, sagten Analysten, dass das inländische Wachstum morgen auf der Datenagenda stehen werde; im Ausland werden das Wachstum in den USA, die Inflation in der Eurozone, der Dienstleistungssektor und der Einkaufsmanagerindex (PMI) des verarbeitenden Gewerbes in China in den Vordergrund treten.
Analysten stellten fest, dass sich das Niveau von 5.000 im BIST 100-Index technisch gesehen in der Widerstandsposition befindet und die 4.900 und 4,870 Punkte in der Verstärkungsposition sind.
Ökonomen, die an der Erwartungsumfrage von AA Finans teilnehmen, sagen voraus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal um 3,9 Prozent steigen wird.
Der Durchschnitt der Wachstumserwartungen der Volkswirte für das Gesamtjahr 2022 lag bei 5,2 Prozent. (AA)
T24