Inflation in Japan bei 3,7 Prozent, Höchststand seit 40 Jahren

0 132

Die Verbraucherinflation in Japan stieg im Jahresvergleich um 3,7 Prozent und erreichte den höchsten Stand seit 40 Jahren.

Die Verbraucherinflation stieg monatlich um 0,6 Prozent. Die Kerninflation betrug 3,6 Prozent auf Jahresbasis. Die Kerninflation lag im September bei 3 Prozent.

Die Verbraucherinflation lag im September bei 3 Prozent.

Die Verbraucherpreise im Land steigen seit sieben Monaten um mehr als 2 Prozent, das Ziel der Bank of Japan.

Bank of Japan-Führer Haruhiko Kurodabei seiner heutigen Pressekonferenz „Die Zinserhöhungen zum jetzigen Zeitpunkt verzögern die wirtschaftliche Erholung Japans. Ich sage nicht, dass die BOJ die Zinsen nicht für immer erhöhen wird, ich sage, dass es angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Preisentwicklungen nicht angemessen ist, die Zinsen jetzt zu erhöhen.“sagte.

Japan, das einzige Land in der Mitte der entwickelten Länder, das die Zinssätze nicht erhöht hat, konnte den Rückgang des japanischen Yen auf 150 gegenüber dem Dollar aufgrund seiner lockeren Geldpolitik nicht ausgleichen.

Das Land kämpft seit langem mit der Deflation.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.