Cluster C bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022: Argentinien

0 168

Die argentinische Nationalmannschaft, die an der 22. FIFA-Weltmeisterschaft teilnimmt, die von Katar ausgerichtet wird, wird versuchen, zum dritten Mal in ihrer Geschichte die Meisterschaft zu erreichen.

Die Details von Mexiko, Saudi-Arabien und Polen sowie der argentinischen Nationalmannschaft im Cluster über ihre Bemühungen, sich für den Pokal zu qualifizieren, ihre prominenten Spieler, ihre WM-Geschichte und ihre Mannschaft sind wie folgt:

Der Kampf um den Pokal

Die vom argentinischen Trainer Lionel Scaloni trainierten „Tango Players“ gewannen das Katar-Ticket, indem sie in den südamerikanischen Qualifikationen unter die Top 4 kamen.

Argentinien beendete die Qualifikation ungeschlagen mit 11 Siegen und 6 Unentschieden in 17 Spielen, sammelte 39 Punkte und belegte hinter Brasilien den zweiten Platz.

Die argentinische Nationalmannschaft, die in den Qualifikationsspielen 27 Mal die gegnerischen Netze lüften und 8 Tore im Tor erzielen konnte, erzielte in den Gruppenspielen folgende Ergebnisse:

Argentinien – Ecuador: 1:0

Bolivien-Argentinien: 1-2

Argentinien-Paraguay: 1-1

Peru-Argentinien: 0-2

Argentinien-Chile: 1-1

Kolumbien-Argentinien: 2-2

Venezuela-Argentinien: 1-3

Argentinien-Bolivien: 3:0

Paraguay-Argentinien: 0:0

Argentinien – Uruguay: 3:0

Argentinien – Peru: 1:0

Uruguay-Argentinien: 0-1

Argentinien-Brasilien: 0-0

Chile-Argentinien: 1-2

Argentinien – Kolumbien: 1:0

Argentinien-Venezuela: 3:0

Die Regierung versuchte, Unterstützer davon abzubringen

Während Argentinien auch unter den Schlägen des Coronavirus und des russisch-ukrainischen Krieges auf die Weltwirtschaft litt, versuchte die Regierung, diejenigen zu entmutigen, die aufgrund der hohen Inflation und der angeschlagenen Devisenreserven des Landes entmutigt waren, „Scaloneta“ zu unterstützen.

Etwa 45.000 argentinische Fußballfans aus dem Land, in dem die Proteste aufgrund der wirtschaftlichen Verfolgung stattfanden, werden voraussichtlich nach Katar reisen und auf der mehr als 24 Stunden dauernden Transatlantikreise 13.000 Kilometer zurücklegen.

Argentinier, die ihr Geld umtauschen wollen, um nach Katar zu gehen, müssen einen Aufpreis von etwa 300 Dollar zahlen.

Auch der für Maradona entworfene „Tango D10S“ wird nach Katar gehen

Betrachtet man die Leistungen vor der WM, scheinen Brasilien und Argentinien auf dem Weg zur Meisterschaft glücklicher zu sein als die europäischen Länder: Zu diesem Turnier werden nicht nur Fußballfans, sondern auch der speziell designte „Tango D10S“ fahren.

Als Museumsflug zum Gedenken an den vor zwei Jahren verstorbenen legendären Fußballspieler Diego Armando Maradona konzipiert, wird der 12-sitzige Privatjet seine Reise in Katar beenden, nachdem er um die Welt gezüchtet wurde.

Es wird erwartet, dass eine Reihe von Spielern, die mit Maradona in der Mannschaft spielten, die die Weltmeisterschaft 1986 gewann, auch an dem Flugzeug teilnehmen werden, in dem sich Maradonas durch künstliche Intelligenz verbessertes Hologramm befindet.

Das Heck des Jets hat eine riesige Signatur von Maradona.

Die Erwartungen sind höher denn je

Nach der 3:4-Niederlage im Achtelfinale gegen Meister Frankreich beim Turnier in Russland 2018 kommt Argentinien mit höheren Erwartungen nach Katar.

Als letzter Europameister Italien waren die „Tangoisten“, die mit dem 1:0-Heimtor von Angel di Maria Brasilien ins Museum des Cup America führten und ihrer 28-jährigen Sehnsucht nach einem Pokal ein Ende setzten, dabei Gastgeber London (Finalissima), zum ersten Mal unter der Leitung von Scaloni, schaffte es, das ‚ mit einem klaren Ergebnis von 3-0 zu bestehen.

Zwei Spiele von Mancinis Rekord entfernt

Die argentinische Nationalmannschaft, die mit einer Serie von 35 ungeschlagenen Spielen nach Katar ging, wird Italiens Rekord in diesem Bereich brechen, wenn sie in 3 weiteren Spielen nicht besiegt werden.

Argentinien, dessen letzte Niederlage im Halbfinale des Cup America 2019 stattfand, verließ das Team mit 24 Siegen und 11 Unentschieden aus 35 Spielen in der WM-Qualifikation, dem Cup America 2021 und Freundschaftsspielen.

Italien ging unter der Regierung von Roberto Mancini in die Geschichte ein, indem es zwischen Oktober 2018 und Oktober 2021 in 37 Spielen nicht besiegt wurde.

Messi wird die Tribüne zum letzten Mal begrüßen

Lionel Messi, einer der größten Namen Argentiniens im Fußball, wird zum letzten Mal bei der Weltmeisterschaft in Katar spielen. Wenn der 35-jährige Messi, der zuvor im Finale verloren hatte, den Pokal in die Höhe hebt, wird er die Meisterschaft in der einzigen fehlenden Trophäe seiner Zunft genießen.

Messi, der bisher 994 Spiele in der Klub- und Nationalmannschaft bestritten hat, kann in Katar die Aufregung des tausendsten Spiels erleben, das nicht das Schicksal eines jeden Fußballspielers sein wird.

Wenige Verletzte, tiefer Anzug

Auch Argentinien, eine der Gruppen mit den geringsten Verletzungsproblemen im Vergleich zu den Lieblingsländern, verfügt über Mannschaftstiefe.

Argentinien, das Namen wie Cristian Romero, Nicolas Otamendi, Nahuel Molina und Nicolas Tagliafico in der Abwehr, Leandro Paredes, Rodrigo De Paul und Giovani Lo Celso im Mittelfeld und Messi und Lautaro Martinez im Stürmer hat, kann wie Lisandro das Spiel beeinflussen Martinez, Enzo Fernandes und Julian Alvarez. Er wird mit Backups nach Katar gehen.

WM-Geschichte

Die argentinische Nationalgruppe hat zuvor 17 Mal an der Weltmeisterschaft teilgenommen.

Die Argentinier, die in der Geschichte der Organisation 81 Spiele bestritten haben, gewannen 47 dieser Spiele, verließen 10 davon mit einem Unentschieden und 24 mit einer Niederlage. Schließlich erzielte Argentinien, das 2014 den Erfolg hatte, im Finale zu stehen, in der Geschichte der Weltmeisterschaft 137 Tore und sah 93 Tore in seinem Tor.

Argentiniens WM-Geschichte ist wie folgt:

1930 – Finale

1934 – Erste Runde

1958 – Cluster-Stadium

1962 – Cluster-Stadium

1966 – Viertelfinale

1974 – Zweite Runde

1978 – Meister

1982 – Zweite Runde

1986 – Meister

1990 – Finale

1994 – Zweite Runde

1998 – Viertelfinale

2002 – Clusterstufe

2006 – Viertelfinale

2010 – Viertelfinale

2014 – Finale

2018 – Zweite Runde

Spielplan

22. November (13:00 Uhr MESZ): Argentinien – Saudi-Arabien (Lusail Iconic Stadium)

26. November (22:00 MESZ): Argentinien – Mexiko (Lusail Iconic Stadium)

30. November (22:00 MESZ): Polen-Argentinien (Staat 974)

 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.