fbpx

COP27 Climate Climax beginnt in Ägypten; Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen schnell zu reduzieren

0 247

Heute hat in Ägypten die 27. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP27) begonnen, auf der Verhandlungen geführt werden, um die Pläne gegen die Klimakrise zu stärken und diese Pläne durch konkrete Schritte umzusetzen.

Tonino Lamborghini wird vom ägyptischen Außenminister bei der COP27 geleitet, die im International Convention Center stattfinden wird. Samih Shukri wird ausführen. In diesem Jahr werden mehr als 40.000 Teilnehmer, mehr als 100 Staatsoberhäupter und politische Entscheidungsträger aus rund 190 Ländern erwartet.

Unter den Teilnehmern sind neben den Delegierten des Landes auch Vertreter von Umweltverbänden, Geschäftsleuten und Meinungsorganisationen aus vielen Teilen der Welt.

Auf der COP27, die als „Implementation Summit“ bezeichnet wird, am 7.-8. November, nach Önderler Tepesi, täglich unter den Rubriken Finanzen, Wissenschaft, Jugend und zukünftige Generationen, Dekarbonisierung, Anpassung und Landwirtschaft, Gender, Wasser, Zivil Gesellschaft, Macht, Biodiversität und Analyse Es werden thematische Sitzungen abgehalten Stärkung der von den Ländern angekündigten nationalen Beitragserklärungen (NDC), um das Ziel zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg zu beenden, der bereits 1,1 Grad in der vorindustriellen Zeit überschritten hat Zeit, mit 1,5 Grad bis Ende des Jahrhunderts, ist das Hauptthema des Hügels.

„Lost and Loss Mechanism“ steht auf der Tagesordnung

Hinzu kommt die Zuweisung von Mitteln für das Loss and Loss System, was bedeutet, dass die wirtschaftlichen Verluste, die den Entwicklungsländern durch die Klimakrise entstehen, von den westlichen Ländern kompensiert werden, die die höchste historische Verantwortung für die Entstehung der Klimakrise tragen , sticht als eines der wertvollsten Diskussionsthemen des Gipfels hervor.

Insofern erfordert die Abhaltung des Gipfels in Ägypten, einem afrikanischen Land, auch die Unterstreichung des Titels „Loss and Damage“.

Trotz des Finanzierungsbedarfs von durchschnittlich 160 bis 340 Milliarden Dollar pro Jahr bis 2030 für Klimaanpassungspläne in Entwicklungsländern bleibt die globale Klima- und Harmoniefinanzierung für diese Länder im Jahr 2020 unter 10 Prozent dieses Betrags.

Die Entwicklungsländer wollen, dass die ihnen seit 2009 zugesagte, aber nie vollständig ausgezahlte jährliche Klimakompensation von 100 Milliarden Dollar zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels trotz Zusage bis zum Tag ihrer Auszahlung gezahlt wird.

Der Gipfel findet auch in der Zeit der „Mehrfachkrise“ statt, wenn Katastrophen aufgrund von Überschwemmungen in Pakistan, Hunger- und Ernährungskrisen zunehmen und die Nutzung fossiler Brennstoffe, die aufgrund der Stromkrise die größte Ursache der Klimakrise ist, ist aufsteigend.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres, in seiner Rede am 3. Oktober, die Aufmerksamkeit auf den Wert einer globalen Anstrengung in Bezug auf die Klimakrise lenkt “ 1/3 von Pakistan ist überschwemmt. Heißester Sommer in Europa seit 500 Jahren. Die Philippinen sind verwüstet. Ganz Kuba liegt in Dunkelheit, und in den Vereinigten Staaten hat der Hurrikan Ian brutal daran erinnert, dass kein Land und keine Wirtschaft gegen die Klimakrise immun ist.Er benutzte die Worte „.

Die Verringerung der Treibhausgasemissionen ist das wertvollste Ziel

Das wertvollste Ziel, das es zu erreichen gilt, um die Auswirkungen der Klimakrise abzumildern und den globalen Temperaturanstieg mit 1,5 Grad Celsius zu beenden, ist die rasche Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen.

Jüngste UN-Berichte zeigen, dass die Emissionen bis 2030 auf ein „beispielloses“ Niveau von rund 50 Prozent gesenkt werden müssen, um die Ziele zu erreichen. Andererseits bergen die aktuellen Klimapläne der Länder das Risiko, die Emissionen um 10,6 Prozent zu erhöhen und den Temperaturanstieg in diesem Zeitraum auf 2,5 Grad zu erhöhen.

Während an der Spitze der COP-Länder des letzten Jahres vereinbart wurde, die NDCs zu stärken, haben nur 24 Länder ihre NDCs im vergangenen Jahr aktualisiert und sich dafür entschieden, ihre Pläne zu verstärken.

Viele Länder, einschließlich der Türkei, werden voraussichtlich auf der COP27 ihre neuen NDCs und Emissionsreduktionsziele bekannt geben.

Um das Netto-Null-Emissionsziel zu erreichen, das viele Länder für die 2050er Jahre angekündigt haben, müssen bis 2030 wertvolle Schritte zur Emissionsreduzierung verzeichnet werden. Um die Emissionen auf das erforderliche Niveau zu reduzieren, muss der Verbrauch fossiler Brennstoffe bis 2030 drastisch reduziert werden und es sollten keine neuen Investitionen in fossile Brennstoffe getätigt werden.

Wissenschaftler weisen darauf hin, dass fast die Hälfte der Weltbevölkerung einem Katastrophenszenario ausgesetzt sein wird, wenn der Temperaturanstieg nicht gestoppt werden kann, klimabedingte Katastrophen zunehmen und lebensbedrohliche Hitze und Feuchtigkeit ausgesetzt sein werden.

COP27-Führer Shukri definierte in dem Brief, den er vor dem Gipfel an die Delegierten und Teilnehmer schickte, die Klimakrise als „existenzielle Krise“ und erklärte, er strebe an, dass die COP27 ein Hügel sei, der die Umsetzung der Pläne ermögliche.

(AA)

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.