Vorschlag, den Fleischkonsum auf zwei Hamburger pro Woche zu reduzieren, um die Klimakrise zu bewältigen

0 164

Um die schlimmsten Auswirkungen der Klimakrise zu vermeiden, schlug eine Studie vor, den Fleischkonsum in Industrieländern auf „zwei Hamburger pro Woche“ zu reduzieren und den öffentlichen Verkehr auf das Sechsfache seiner derzeitigen Geschwindigkeit auszubauen.

Laut den Nachrichten in The Guardian enthält der vom State of Climate Action für 2022 erstellte Bericht Vorschläge mit 40 Elementen zur Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen bis 2030.

Die Forscher stellten fest, dass mehr als die Hälfte der 40 Ausgaben zum Thema Theologie keine ausreichenden Fortschritte machen konnten, während sie in fünf Ausgaben auf der Gegenseite gestellt wurden.

Als besorgniserregendstes Problem wurde die zunehmende Nutzung von Erdgas bezeichnet. Die Forscher schlugen vor, den Verbrauch durch erneuerbaren Strom zu ersetzen.

Im Zentrum der Vorschläge stand auch die Frage, den ÖPNV statt des Autoverkehrs zu fördern und die ÖPNV-Netze zügig auszubauen.

Die Forscher schlugen auch vor, den Fleischkonsum in Industrieländern zu reduzieren, und schlugen vor, ihn auf „zwei Hamburger pro Woche“ zu reduzieren.

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.