Erdogan: Digitaler Terrorismus ist eine klare Bedrohung für die nationale Sicherheit von Ländern

0 169
Präsident und AKP-Generalführer Recep Tayyip Erdoğan, „Digitaler Terrorismus stellt eine klare Bedrohung nicht nur für die Demokratie und den sozialen Frieden dar, sondern auch für die nationale Sicherheit von Ländern.“ sagte.
 
Rede beim 12. Informationsministertreffen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit im Mecidiye-PavillonDie Schlagzeilen von Erdogans Äußerungen lauten wie folgt:
 
„Während der Zugang zu Nachrichten einfacher wird, schwächt sich die Verbindung der Menschheit zur Wahrheit allmählich ab. Die Tatsache, dass die Medien, insbesondere die sozialen Medien, immer mehr in unser tägliches Leben eingebunden werden, bringt sowohl lebenswichtige Risiken als auch Vorteile mit sich. Informationsverschmutzung und Desinformation sind die prominentesten dieser Bedrohungen.

Millionen von Menschen auf der Welt leiden unter falschen, gefälschten und verzerrten Nachrichten. Diese Kanäle, in denen es keine Grenzen, Moral, ethischen Preise oder Selbstkontrolle gibt, haben sich zu einem Operationsinstrument entwickelt, das die Menschen feindselig macht, die Polarisierung verstärkt und das Feuer des Hasses schürt.

Der digitale Terrorismus stellt auch eine klare Bedrohung für die nationale Sicherheit von Ländern dar. Desinformation ist zu einem der häufig eingesetzten Werkzeuge im Rahmen der hybriden Kriegsführung geworden. Als Türkei begegnen wir häufig Politik, Diplomatie, öffentlicher Ordnung und gesellschaftlichen Ereignissen. Die Türkei ist eines der Länder, die gezielten Nachrichten weltweit am stärksten ausgesetzt sind.

Von FETO bis zu einer separatistischen Terrororganisation, von marginalisierten Strukturen bis zu internationalen Medienorganisationen, unser Land ist das Ziel gegensätzlicher Brennpunkte. Insbesondere wird versucht, unsere rechtmäßigen Bemühungen gegen terroristische Organisationen durch Nachrichten voller Bullshit und Wahnvorstellungen zu untergraben. Obwohl wir das einzige Land sind, das einen Sieg gegen DAESH errungen hat, werden wir im Gegenteil unmoralischen Anschuldigungen ausgesetzt.

Heute wird mit Beweisen und Gerichten bewiesen, dass diejenigen, die uns gestern verleumdet haben, Geschäfte mit DAESH gemacht, gehandelt und Millionen von Euro an Terroristen überwiesen haben. Als ich ihnen erzählte, wie der französische Zementriese Terrororganisationen in Nordsyrien unterstützte, ihnen half und sie dazu brachte, Beton mit Mischern zu gießen, indem er Tunnel öffnete, verstanden die Franzosen das nicht.

Ich habe dies dem französischen Präsidenten, Herrn Macron, gesagt. Jetzt forderten sie Macron im französischen Parlament auf, dafür Rechenschaft abzulegen. Es ist derzeit zu einer der wertvollsten Wetten auf der Tagesordnung geworden. Denn die Kerze des Lügners prahlt bis zum Einbruch der Dunkelheit. Dieses Wort galt nicht. Als eine der wertvollsten Institutionen, die dem Terrorismus Verstärkung geben, ist sie nun mit allem ans Licht gekommen.

„Medienorgane sollten sich von Verleumdungen fernhalten, die darauf abzielen, einen Teil der Gesellschaft zu diffamieren“

Während die Unterstützung von Fake News und terroristischen Organisationen die eine Seite der Medaille ist, sind die andere Seite Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit. Rassistische Übergriffe und Hassreden gegen Muslime nehmen vielerorts zu. Die Religionsfreiheit wird durch faschistische Regulierung und antidemokratische Gesetzgebung eingeschränkt. Eingriffe an Kopftüchern, Bärten, Roben und Hijabs werden versucht zu normalisieren. Dieses gravierende Bild verpflichtet uns, gemeinsam gegen mediale Interventionen vorzugehen, die darauf abzielen, islamfeindlich zu sein. Auch die Medien sollten eigenverantwortlich handeln und sich von Verleumdungen fernhalten, die darauf abzielen, einen Teil der Gesellschaft zu diffamieren.

Als Türkei legen wir großen Wert auf islamfeindliche Bemühungen. Wir haben einen wertvollen Schritt auf der Grundlage der Einladung gemacht, die wir während der Zeit gemacht haben, als wir an der Spitze der Organisation standen, und der Einladung in meiner Rede vor dem UN-Generalrat. Der UN-Generalrat hat den 15. März zum Internationalen Tag der Bemühungen gegen Islamophobie erklärt. Gemeinsam müssen wir diese Sensibilität auf ein viel höheres Niveau bringen.

Es ist zwingend erforderlich, dass wir die palästinensische Sache in einer stärkeren Form verteidigen. Unsere palästinensischen Brüder und Schwestern, wir müssen die Besetzung und Entrechtung, von der wir in ihrem Land leben, angemessen erklären. Um die humanitäre Krise und die Terrorspirale in Syrien zu überwinden, müssen wir die politischen Analysebemühungen aktiver verstärken. Wir können die Angriffe nicht überwinden, ohne unsere Zusammenarbeit an allen Fronten zu verstärken, einschließlich Palästina, Kaschmir, Zypern, Westthrakien.

Wir haben 2016 auf dem islamischen Hügel, den wir in Istanbul besitzen, den Wert der wahren Darstellung des Islam und der Verbreitung von Informationen durch die gedruckten und visuellen Medien betont. Bei diesem Treffen luden wir zur Entwicklung der Medieninfrastruktur in den Mitgliedsländern und zur Zusammenarbeit in der Mitte der Medienorganisationen ein. Im Rahmen des 10-Jahres-Aktionsplans 2025 haben wir uns einige Ziele in den Bereichen Medien, Social Media und Public Diplomacy gesetzt.

 
Details kommen…
 
 
 

T24

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.